Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
Der neue »Spindler/Schuster« kommentiert die wichtigen materiellen Vorschriften für den Bereich der elektronischen Medien im Auszug, insbesondere den Rundfunkstaatsvertrag, das Telemediengesetz, das Telekommunikationsgesetz sowie die medienrechtlich relevanten Nebengebiete, darunter BGB, IPR, DS-GVO, JMStV, MarkenG, StGB, UrhG und UWG.
In der Neuauflage löst die neue, ausführliche Kommentierung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) die BDSG-Kommentierung ab. Die Kommentierung des Telemediengesetzes (TMG) enthält wichtige Hinweise auf die Änderungen durch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). In Ausblicken wird auch schon auf die geplante ePrivacy-Verordnung eingegangen.
Darüber hinaus sind die neuesten Entwicklungen aus den letzten Jahren in Rechtsprechung und Gesetzgebung eingearbeitet. Dieses Werk versorgt Sie rundum mit den maßgebenden Informationen zum Recht der elektronischen Medien und bringt Sie auf den neuesten Stand der Rechtslage.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgeber
Bearbeitet von den Herausgebern und von