Mission Digitale Verwaltung  –  Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung

OZG, E-Government, E-Rechnungsverordnung – die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung ist in vollem Gang. Schweitzer Fach­informationen unterstützt dies mit der „Mission Digitale Verwaltung”, denn nur mit digitalen internen Abläufen funktionieren auch reibungs­lose digitalisierte Bürger*innen­dienste.

Mit unseren Serviceleistungen regeln Sie das spielend

Bei Schweitzer Fachinformationen finden Sie komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien für die öffentliche Verwaltung.

  • Datenbanken lassen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Stand der Gesetzes­lage sein – egal ob in der Amts­stube oder im Home­office.
  • Die Umstellung von Papier­bezügen auf entsprechende Online­varianten birgt einiges Einspar­potenzial und erhöht die Nach­haltigkeit Ihrer Verwaltung.
  • Der elektronische  Zeitschriften­inhaltsdienst beschleunigt lang­wierige Papier­umläufe von Zeit­schriften.


Wenn Sie gleich loslegen wollen: Kontaktieren Sie einfach Ihre  persönliche Ansprechperson. Gemeinsam mit Ihnen erfüllen wir gerne Ihre persönliche „Mission Digitale Verwaltung”!

Wenn die Amtsstube zum Homeoffice wird – und das Fach­buch in der Verwaltung steht

Vom Papier zu elektronischen Medien

Wir begleiten Ihre Verwaltung aktiv im Wandel vom gedruckten Wort hin zu elektronischen Medien. Unsere Spezialist­innen und Spezialisten kennen die Daten­banken, die für Ihr Amt in Ihrem Bundes­land wichtig sind und beraten Sie gerne.

Gute Gründe für den Umstieg von Papier auf Daten­banken in Ihrer Verwaltung:

  • Verfügbar: Auch am Tele­arbeits­platz haben Alle Zugriff auf alle Informationen
  • Günstig: Daten­banken sind meist günstiger als vergleichbare Print­produkte
  • Aktuell: Daten­banken bleiben automatisch auf dem aktuellen Stand
  • Effizient: Kein Einsortieren und keine interne Verteilung mehr notwendig
  • Nachhaltig: Der Umstieg auf Daten­banken spart viel Papier und Transport­wege

Erster Tag nach dem Urlaub: „Wie war noch mal das Passwort?”

Schweitzer Mediacenter – Alle Datenbanken einfach nutzen

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung fängt bereits beim Wandel von gedruckten zu digitalen Fach­medien an. Das Schweitzer Media­center ist unsere innovative Lösung zum effektiven Arbeiten mit digitalen Medien in der Verwaltung. Nutzen Sie den direkten Login mit automatischer Anmeldung für den Zugriff auf Ihre lizenzierten Verlags­inhalte – komfortabel und lizenz­sicher – im Büro oder im Home­office. Sie greifen dadurch mit einem Pass­wort direkt auf alle Daten­banken zu. Die lästige Suche nach dem Zettel mit den Pass­wörtern (den es eigentlich gar nicht geben darf…) nach dem Urlaub entfällt.

Aber das Beste an der Suche über das Schweitzer Media­center: Sie erhalten datenbank­übergreifende Treffer­listen aller Ihrer abonnierten Quellen. So können Sie direkt entscheiden, wo eine tiefere Recherche lohnend ist. Durch kostenfreie Online-Quellen und den zusätzlichen Nach­weis Ihrer gedruckten Zeit­schriften, Kommentare und Lose­blattwerke ist das Schweitzer Media­center Ihre komplette und professionelle digitale Fach­bibliothek in der Verwaltung – für alle Online- und Print-Medien.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Schweitzer Mediacenter

Wie sieht es denn mit der Digitalisierung unserer Fachmedienbezüge aus?

Schweitzer Connect – Alle Medien einfach verwalten

Schweitzer Connect ist das Tool zur komfortablen Verwaltung aller Fach­informationen. Die web­basierte und individuell konfigurierbare Lösung bietet die perfekte Bestands­verwaltung mit vielen Funktionen und einer Über­sicht aller Titel, in die auch Eigen­bestände integrierbar sind. Neben der Bearbeitung Ihrer Auftrags­dokumentation können Sie zudem automatisierte Reports nutzen. So können Sie sich z.B. jederzeit einen Über­blick über den Status der Digitalisierung Ihrer Fach­medien­bezüge machen.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Schweitzer Connect

Das gibt es doch gar nicht – doch in unserem Katalog bestimmt!

Schnelle Beschaffung von Fachinformationen

Für die Beschaffung neuer Fachinformationen hat Schweitzer für die öffentliche Verwaltung spezielle Lösungen. Unser Katalog hat zwar nicht so viele Einträge wie es Sterne im Universum gibt, aber mit über 43 Mio. Artikeln wird hier jede Suche erfolgreich. Egal ob Sie Rechtstexte, einen Kommentar, eine Zeitschrift oder eine komplette Daten­bank suchen. Über das Internet, das eigene Intranet oder eine verwaltungs­interne Einkaufs­plattform – Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden ganz einfach, was Sie benötigen. Das spart Zeit und damit Kosten.

Ihren Shop gestalten wir gerne in Ihrem individuellen Layout. Um es den Nutzerinnen und Nutzern so einfach wie möglich zu machen, bietet unser Webshop auch vorausgefüllte Felder, die Sie nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen definieren können. Das können das richtige Amt, der Kosten­träger oder die bestellende Person sein. Natürlich lässt sich auch ein Freigabe­prozess integrieren, um nur genehmigte Bestellungen zu ermöglichen.

Platz 25 auf dem Zeitschriften-Umlaufzettel? So kommen alle auf Platz 1!

E-Paper – Digitale Zeitungen und Zeitschriften sofort lesen

Lesen Sie im iKiosk bei Schweitzer Fachinformationen über 800 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften von mehr als 150 Verlagen einfach online. Wann immer und wo immer Sie wollen – komfortabel und einfach mit nur einem einzigen Login. Ganz egal ob auf Ihrem Tablet, PC oder Smart­phone stehen Ihnen Ihre frei­geschalteten Ausgaben jeder­zeit zur Verfügung.

Damit Sie alle Ihre Zeitungen und Zeitschriften sofort lesen können – und nicht erst wenn der Umlauf nach zwei Monaten bei Ihnen ankommt!

Hier erfahren Sie mehr zum Thema E-Paper

Steht in der neuen Ausgabe von Zeitschrift xy schon was zu dieser Gesetzesänderung?

Schweitzer Zeitschrifteninhaltsdienst – Einfach aktuell informiert sein

Der Schweitzer Zeitschrifteninhaltsdienst ist die innovative Lösung zum effektiven Arbeiten mit Fach­zeitschriften – egal ob digital oder gedruckt. Nutzerinnen und Nutzer werden gezielt über die neusten Ausgaben von relevanten Fach­zeitschriften und deren Inhalt informiert.

Mit Benachrichtigungen für mehr als 500 regelmäßig erscheinende Fachzeitschriften bietet der Schweitzer Zeitschriften­inhalts­dienst eine digitale Alternative zum klassischen „Umlauf­zettel” und zur „Leserliste“. So befinden sich alle Leserinnen und Leser immer auf dem gleichen Informations­stand: aktuell, zuverlässig und komfortabel!

Hier erfahren Sie mehr über den Zeitschrifteninhaltsdienst

Das muss unbedingt auch auf der Rechnung stehen!

Eine Rechnung, alle Möglichkeiten

Die Abrechnung – egal ob als Monatssammel­rechnung nach Haushaltstellen oder Einzel­rechnungen pro Amt – erfolgt nach Ihren Vorgaben. Selbst­verständlich enthält die Rechnung alle von Ihnen benötigten Kriterien wie z.B. Kosten­stellen, Ämter oder Dezernate.

Dabei können Sie die Rechnung gedruckt und/oder elektronisch bekommen. Bei Schweitzer Fach­informationen kommt die XRechnung in Version 2.1.1 zum Einsatz. Außerdem unterstützen wir Sie mit unserem technischen Know-how bei der Umsetzung der E-Rechnungs­verordnung für Ihre Fach­medien­bezüge.