|
Schweitzer Forum – Unser Kundenmagazin
Zweimal jährlich erscheint unser "Schweitzer Forum", in dem Sie Lesenswertes aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und dem Bibliothekswesen finden. Jede Ausgabe widmet sich einem besonderen Themenschwerpunkt und führt Sie zudem hinter die Kulissen von Schweitzer. Das "Schweitzer Forum" erhalten Sie in unseren Buchhandlungen oder auch als PDF-Version. Die aktuelle Ausgabe können Sie hier kostenlos downloaden.
Jetzt unser Kundenmagazin Schweitzer Forum auf iKiosk kostenlos immer und überall lesen. Nutzen Sie dazu den Gutscheincode: 9N7ZMVKX. Melden Sie sich bei iKiosk entweder im Browser unter iKiosk an oder laden Sie sich die App auf Ihr Smartphone. Nach der Registrierung geben Sie den Gutscheincode ein. Sie finden dann Ihr Schweitzer Forum im Bereich "Meine ePaper". Natürlich können Sie nicht nur die aktuelle Ausgabe, sondern auch die nächsten Ausgaben vom Schweitzer Forum nach Erscheinung (Mai und Oktober) kostenlos lesen. Viel Spaß dabei!
|
Aktuelle Ausgabe: 01 / 2022
Energie ist ein Multitalent. Ohne sie würde sich weder ein Blatt im Wind noch ein Bolide auf dem Hockenheimring bewegen. Sie sorgt für Wärme und Licht, ist kostbar wie kaum etwas anderes auf der Welt. Und doch gehen wir oft verschwenderisch mit ihr um. Grund genug, das Thema zum aktuellen Schwerpunkt im Schweitzer Forum zu machen.
Viel Vergnügen beim Lesen!
|
In diesem Schweitzer Forum:
-
•
-
Wo kommt sie her? Wo geht sie hin? Energie ist ein Multitalent.
-
•
-
Energiegeladen: Klimaschutz bewegt Deutschland und Europa Prof. Dr. jur. Walter Frenz über das nationale und europäische KSG.
-
•
-
Energienutzung in Gebäuden als wichtige Stellschraube Prof. Dr. Matthias Knauff erklärt, warum nachgeschärft werden muss.
-
•
-
Klimaschutz gewinnt an rechtlicher Relevanz Prof. Dr. Michael Rodi und Dr. Simon Schäfer-Stradowsky zum Thema.
-
•
-
Grundsteuer-Reform – jetzt wird es ernst! Prof. Dr. Matthias Loose zeigt, warum das so ist.
-
•
-
Nachhaltigkeit trifft Digitalisierung Bernd Hinrichs – warum beides zusammengedacht werden muss.
-
•
-
Die zahlreichen Facetten der Nachhaltigkeit Arzu Tschütscher über Nachhaltigkeit als Dreiklang.
-
•
-
Klimaschutz unternehmerisch hebeln Gelebter Klimaschutz im Unternehmen – ein Interview mit Nina Voß.
-
•
-
Verbrauchen wir zu viel Energie? Diese Frage stellt Dr. Thomas Unnerstall.
-
•
-
17.500 Filme für nachhaltigeres Lernen Sarah Schmitz über den Videostreaming-Dienstleister Kanopy.
-
•
-
Eine neue E-Bibliothek für Studierende in Malawi Ein Interview mit Torsten Andrich über ein spannendes Projekt.
-
•
-
Die Wegbereiterinnen Barbara Mahlke stellt das Serviceteam Digital Recht + Beratung vor.
-
•
-
Ziemlich genial Wie Erfindungen die Welt verändern.
-
•
-
Buchtipps Neues aus Literatur, Sachbuch, Krimis und Bildbänden.
-
•
-
Energie tanken für die Ausbildung Die Azubi-Seite – Neues von den Auszubildenden bei Schweitzer.
Weitere Ausgaben zum Download
Ausgabe 1 / 2021 PDF | 9,1 MB
|
Ausgabe 2 / 2021 PDF | 3,1 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2020 PDF | 4,2 MB
|
Ausgabe 2 / 2020 PDF | 7 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2019 PDF | 3,7 MB
|
Ausgabe 2 / 2019 PDF | 3,1 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2018 PDF | 4 MB
|
Ausgabe 2 / 2018 PDF | 4,4 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2017 PDF | 3,5 MB
|
Ausgabe 2 / 2017 PDF | 7,0 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2016 PDF | 3,2 MB
|
Ausgabe 2 / 2016 PDF | 3,2 MB
|
|
Ausgabe 3 / 2016 PDF | 3 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2015 PDF | 3,7 MB
|
Ausgabe 2 / 2015 PDF | 3,5 MB
|
|
Ausgabe 3 / 2015 PDF | 5,8 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2014 PDF | 4,7 MB
|
Ausgabe 2 / 2014 PDF | 4,3 MB
|
|
Ausgabe 3 / 2014 PDF | 6,5 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2013 PDF | 3,8 MB
|
Ausgabe 2 / 2013 PDF | 5 MB
|
|
Ausgabe 3 / 2013 PDF | 5,6 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2012 PDF | 9 MB
|
Ausgabe 2 / 2012 PDF | 9 MB
|
|
Ausgabe 3 / 2012 PDF | 9 MB
|
|
|
Ausgabe 1 / 2011 PDF | 4,7 MB
|
Ausgabe 2 / 2011 PDF | 6,5 MB
|
|
Ausgabe 3 / 2011 PDF | 5,6 MB
|
Ausgabe 4 / 2011 PDF | 4,9 MB
|
|
Ausgabe 1 / 2010 PDF | 3,1 MB
|
Ausgabe 2 / 2010 PDF | 3,3 MB
|
|
|
|
|
|
|