
Tipps & Tricks für Merklisten
Sie stolpern über ein spannendes Buch, das Sie auf keinen Fall verpassen und zu einem späteren Zeitpunkt kaufen möchten? Oder Sie möchten sich eine Liste an möglichen Buchgeschenken für Freund*innen und Familie anlegen, aus deren Fundus Sie sich stets bedienen können? Dann nutzen Sie unsere praktischen Merklisten, die sich rasch anlegen und komfortabel verwalten lassen. Damit verlieren Sie Ihre Fundstücke garantiert nicht mehr aus den Augen! Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie unsere Merklisten optimal nutzen können.
Wie lege ich Merklisten an?
Sie können Merklisten selbst anlegen, indem Sie auf der Produktseite eines Artikels oberhalb des Bestell-Buttons auf den Link „auf die Merkliste“ klicken. Sie müssen sich hierfür in Ihrem Kundenkonto einloggen. Danach können Sie den Artikel entweder in eine bereits bestehende oder eine neue Merkliste legen. Die Listen lassen sich beliebig benennen.

Sie finden Ihre Listen nach der Anmeldung im Webshop direkt links neben dem Warenkorb.
Übrigens — Neben selbst angelegten Merklisten gibt es auch die Möglichkeit, unseren Neuerscheinungsdienst für Sie suchen und automatisiert Merklisten zu Ihrem Interessensgebiet erstellen zu lassen.
Was ich kann ich mit Merklisten machen?
Wenn Sie eine Merkliste geöffnet haben, können Sie einzelne Positionen bestellen, verschieben, kommentieren oder löschen. Sie können aber auch mehrere Positionen markieren und diese über die untere Navigationsleiste gleichzeitig bearbeiten. Bestehende Merklisten lassen sich beliebig um weitere Artikel erweitern. So können Sie sich mit der Zeit eine schöne Liste an Literatur zusammenstellen.
Im Kopfbereich einzelner Merklisten finden Sie zudem weitere nützliche Funktionen:
- Mittels „Suchen & Filtern" können Sie sich vor allem bei umfangreicheren Listen einen besseren Überblick verschaffen und nach bestimmten Kriterien wie Autor*in, Verlag oder Medienart filtern.
- Unter „Details & Bearbeiten" können Sie Ihre Liste entweder nachträglich umbenennen oder einen Kommentar hinzufügen.
- Und unter „Freigabe dieser Liste" können Sie anderen Benutzer*innen Ihre Liste zur Bearbeitung freigeben (mehr Infos siehe unten)
Wie verwalte ich meine Merklisten?
Mit der Zeit können sich gut und gerne ein paar Merklisten ansammeln. Damit Sie stets die Übersicht behalten, gibt es im Bereich „Meine Merklisten" eine praktische Auflistung aller Ihrer Listen.
Auf einen Blick sehen Sie, wie viele Artikel sich jeweils in Ihren Listen befinden, wann sie erstellt und zuletzt geändert wurden. Und damit Sie nicht lange suchen müssen, können Sie die vorhandenen Merklisten auch nach Namen filtern oder die Sortierung ändern.
Artikelsuche in Ihren Merklisten
Sie können sogar nach einzelnen Artikeln in Ihren Listen über alle Merklisten hinweg suchen. Klicken Sie hierzu einfach auf „Artikelsuche in meinen Merklisten". Dort können Sie verschiedene Suchkriterien ("Autor", "Titel", "ISBN", "Kommentare" usw.) definieren und gezielt Artikel ausfindig machen. Ein Feature, das Ihnen gerade bei vielen Merklisten von Nutzen sein wird!
Zusammenarbeit im Team
Merklisten eignen sich hervorragend für die Zusammenarbeit im Team. Sie können in der Detailansicht einer Merkliste in der Kopf-Navigation Ihre Listen über den Menüpunkt "Freigabe dieser Liste" für andere freigeben.
Dabei können Sie einzelne Freigaben an Personen erteilen und wahlweise auch individuell ein Passwort festlegen. Im nächsten Schritt können Sie eine E-Mail mit dem Freigabelink verschicken. Die jeweilige Person erhält durch einen Klick auf diesen Link Zugriff auf die Liste – der/die Empfänger*in muss sich jedoch mit einem eigenen Kundenkonto einloggen.
Die freigegebenen Personen können die Listen eigenhändig bearbeiten. Also Titel hinzufügen, löschen, Kommentare eingeben oder Titel in den Warenkorb legen. Es ist jedoch den Besitzer*innen vorbehalten, Listen umzubenennen oder zu löschen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den freigegebenen Merklisten um keine Kopien handelt. Das heißt, gelöschte Artikel sind auch bei der Besitzerin bzw. beim Besitzer gelöscht.
Und wie sieht eine Merkliste aus?
Im Folgenden sehen Sie eine geöffnete Merkliste in der Detailansicht:

Weitere nützliche Tipps: Tipps & Tricks für die Suche