Alles in einem: Der Fachanwaltskommentar deckt die gesamte Bandbreite dieses Rechtsgebiets in einem einzigen Werk umfassend ab: So werden neben den für die "klassischen" Gesellschaftsformen (GbR, OHG, KG sowie GmbH und AG) relevanten Gesetzen auch die Partnerschaftsgesellschaft, die Stille Gesellschaft, die GmbH & Co. KG, die Publikumsgesellschaft sowie die Stiftung kommentiert. Die Änderungen durch das MoMiG sind berücksichtigt, so dass höchste Aktualität garantiert ist.
Systematische Kapitel zu den Grundzügen des Umwandlungsrechts, des Konzernrechts und des internationalen Gesellschaftsrechts sowie des relevanten Verfahrens- und Schiedsverfahrensrechts runden die Darstellung ab. Neu in der 2. Auflage des Kommentars sind Kapitel zu den Bereichen Prozessrecht der AG, Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), und die ausführliche Kommentierung des Genossenschaftsrechts.
Der Kommentar zeichnet sich durch seine große inhaltliche Bandbreite sowie seine hohe Praxisrelevanz aus. Die Autoren bringen die Erfahrungen aus ihrer täglichen Beratungspraxis in die Kommentierungen ein und stellen die vielfältigen Probleme des Gesellschaftsrechts unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung und Literatur umfassend und anschaulich dar.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 250 mm
Breite: 186 mm
Dicke: 66 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-27405-2 (9783452274052)
Schweitzer Klassifikation
1 Grundlagen
2 GbR
3 Partnerschaftsgesellschaft
4 OHG
5 KG
6 Stille Gesellschaft
7 GmbH
8 GmbH&Co. KG
9 Publikumsgesellschaft
10 AG
11 Stiftung
12 Grundzüge des Umwandlungsrechts
13 Unternehmen in der Krise
14 Internationales Gesellschaftsrecht
15 Internationales Gesellschaftsrecht
16 Allgemeines Verfahrensrecht
17 Schiedsverfahrensrecht
18 Streitwert/Geschäftswert