50 Jahre AktG 1965 - Gründlicher als jeder Kurzkommentar, handlicher als jeder Großkommentar – mit diesem unveränderten Credo geht das Werk zum fünfzigjährigen Jubiläum des AktG 1965 in seine 3. Auflage.
Höchste Aktualität
Gesetz zur Einführung einer Geschlechterquote
- Regelung einer Geschlechterquote von mindestens 30 % im Aufsichtsrat börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Gesellschaften sowie Pflicht zur Festlegung von Zielgrößen in Vorstand, Aufsichtsrat und obersten Führungsebenen börsennotierter oder mitbestimmter Gesellschaften
- Vollständige Einarbeitung und ausführliche Erläuterung aller neuen Vorschriften inklusive rechtspolitischer Auseinandersetzung unter Berücksichtigung der zu erwartenden Fragen in der Unternehmenspraxis
Aktienrechtsnovelle
- Seit langem geplant und diskutiert: vielfältige Änderungen bei den Themen Finanzierung, Inhaberaktie, Nachweisstichtag, Nichtigkeitsklage etc.
- Hier bereits eingearbeitet: substanzielle Erläuterungen an Ort und Stelle – uneingeschränkte Nutzbarkeit unabhängig von der Verabschiedung
Und auch alle weiteren gesetzlichen Neuerungen, u.a.
- 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
- Gesetz zur weiteren Erleichterung zur Sanierung von Unternehmen (ESUG)
- Restrukturierungsgesetz
- Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz mit konkreten Hinweisen zur bevorstehenden Umsetzung der Bilanzrichtlinie 2013/34/EU in nationales Recht
Ihr modernes Standardwerk
- Umfassende und richtungweisende Kommentierungen des Aktiengesetzes und Spruchverfahrensgesetzes
- Abgerundet durch die Erläuterung wichtiger kapitalmarktrechtlicher Vorschriften und Ausführungen zum Internationalen Gesellschaftsrecht
- Behandlung aller Fragen des Aktienrechts auf höchstem fachlichen Niveau und mit wissenschaftlichem Tiefgang unter stetem Blick auf die Praxis
- Neben der ungebrochen dynamischen Entwicklung im Aktienrecht Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und kapitalmarktbezogener Aspekte einer modernen Unternehmensorganisation und -führung
Produkt-Info
Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Aktiengesellschaften und ihre Berater (vor allem Rechtsanwälte
ISBN-13
978-3-504-31178-0 (9783504311780)
Schweitzer Klassifikation