Abbildung von: Aktiengesetz: AktG - Otto Schmidt Verlag

Aktiengesetz: AktG

Kommentar
5. Auflage
Erscheint ca. im Februar 2024
Buch
Hardcover
4500 Seiten
978-3-504-31181-0 (ISBN)
ca. 400,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Otto Schmidt Beratermodul Kommentare Gesellschaftsrecht  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

K. Schmidt/Lutter - Standardwerk mit Premiumanspruch in nunmehr fünfter Auflage.

Die Neuauflage des aktienrechtlichen Klassikers umfasst eine Vielzahl wichtiger Änderungen und Neuerungen:

  • VirHVEG: Neue Regelungen aufgrund der Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften
  • FüPoG II: Anpassungen von Regelungen zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Führungspositionen
  • DiRUG: Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie im Aktienrecht.
  • UmRUG: Änderungen durch die Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie insbesondere im SpruchG

In zwei Bänden präsentiert das Werk eine Kommentierung des gesamten Aktiengesetzes (AktG) sowie des praxisrelevanten Spruchverfahrensgesetzes (SpruchG), abgerundet durch die Erläuterung wichtiger kapitalmarktrechtlicher Vorschriften (§§ 33 ff. WpHG) und Ausführungen zum Internationalen Gesellschaftsrecht.

Zur Vorauflage:
"Damit ist der Kommentar von K. Schmidt / Lutter auch und gerade in der Neuauflage ein treuer und verlässlicher Begleiter, den man im Regal und auf dem Schreibtisch nicht missen möchte."
AG 2021, 488

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
In 2 Bänden
Auflage
5:; neu bearbeitete Auflage
Bearbeitet von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Köln
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Aktiengesellschaften und deren Berater (Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Rechtsabteilungen), aber auch Notare, Richter, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Illustrationen
in 2 Bänden
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-504-31181-0 (9783504311810)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Herausgegeben von

  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt
  • Prof. Dr. Walter Bayer
  • Prof. Dr. Jochen Vetter

Bearbeitet von

  • Prof. Dr. Walter Bayer
  • Prof. Dr. Tilman Bezzenberger
  • Prof. Dr. Tim Drygala
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Fleischer
  • Dr. Jan Häller
  • Dr. Jan Hupka
  • Dr. Daniel Illhardt
  • Prof. Dr. Detlef Kleindiek
  • Prof. Dr. Katja Langenbucher
  • Prof. Dr. Hanno Merkt
  • Dr. Konrad von Nussbaum
  • Prof. Dr. Hartmut Oetker
  • Prof. Dr. Karl Riesenhuber
  • Prof. Dr. Wolf-Georg Ringe
  • Dr. Viola Sailer-Coceani
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt
  • Dr. York Schnorbus
  • Prof. Dr. Martin Schwab
  • Prof. Dr. Christoph Seibt
  • Prof. Dr. Gerald Spindler
  • Prof. Dr. Rüdiger Veil
  • Prof. Dr. Jochen Vetter
  • Prof. Dr. Carl-Heinz Witt
  • Dr. Jonas Wittgens
  • Dr. Hildegard Ziemons