Münchener Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Vorteile auf einen Blick
- elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung
- hoher Praxisnutzen
- wissenschaftliche Reputation
- verlässliche Zitatquelle
Zur Neuauflage von Band 6
Band 6 befasst sich mit Rechtsgebieten, die umfassenden Änderungen unterworfen waren.
Die Kommentierung des Werkvertragsrecht konnte weiter ausgebaut werden, indem die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung systematisch ausgewertet wurde. Hinzuweisen ist zB auf die Rechtsprechung zur fiktiven Schadensberechnung. Die Änderung durch das Gesetz zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen ist eingearbeitet. Ferner sind die Neureglungen zum Verbrauchervertrag über die Herstellung digitaler Produkte berücksichtigt
Erste Rechtsprechung zur jüngsten Reform des Reiserechts wurde eingearbeitet. Die Regelungen zum Reisesicherungsfond einschließlich der Änderungen in § 651r BGB und 651t BGB sind berücksichtigt. Ferner sind die besonderen Regelungen aufgrund der COVID-19-Pandemie erläutert.
Wesentliche Neuerungen gab es im Maklerrecht zu berücksichtigen, insbesondere was die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser betrifft.
Im Recht der Zahlungsdienste wurden die Bezüge zum Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 176 mm
Dicke: 67 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-76676-3 (9783406766763)
Schweitzer Klassifikation
Redakteur: Prof. Dr. Martin Henssler
Die Bearbeiter des sechsten Bandes:
- Prof. Dr. Jan Busche
- Prof. Dr. Matthias Casper
- Prof. Dr. Peter W. Heermann, Richter am Oberlandesgericht a.D.
- Prof. Dr. Martin Henssler
- Prof. Dr. Carsten Jungmann, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Roth
- Prof. Dr. Frank L. Schäfer
- Prof. Dr. Klaus Tonner, Richter am Oberlandesgericht a.D.
- PD Dr. Christoph Andreas Weber
- Prof. Dr. Dirk Zetzsche
Herausgeber*in
Bearbeitet von