
Münchener Kommentare im Überblick
Ob zum Aktiengesetz, zum Bürgerlichen Recht, zum Handelsgesetz oder zum Strafrecht – zu vielen verschiedenen Rechtsbereichen geben die Münchener Kommentare (MüKo) umfangreiche Informationen in höchster Qualität. Namhafte Herausgeber und Autoren stehen für sorgfältige, präzise und umfassende Kommentierungen. Einige Ausgaben sind ausschließlich als Gesamtwerk zu beziehen, bei anderen MüKos besteht die Möglichkeit auch Einzelbände zu erwerben. Wir bieten Ihnen auf dieser Seite einen ausführlichen Überblick über die Produktwelt der Großkommentare.
Aktiengesetz
In insgesamt sieben Bänden und einem Nachtragsband bietet dieses Standardwerk sorgfältige, präzise und umfassende Informationen zum Aktienrecht. Verfasst von führenden Experten aus Praxis und Wissenschaft. Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung.
» Gesamtwerk
» Band 1: §§ 1-75 (6. Auflage)
» Band 2: §§ 76-117, MitbestG, DrittelbG (6. Auflage)
» Band 3: §§ 118-178 (5. Auflage)
» Band 4: §§ 179-277 (5. Auflage)
» Band 5: §§ 278-328, SpruchG (6. Auflage)
» Band 6: §§ 329-410, WpÜG (5. Auflage)
» Band 7: SE-VO (5. Auflage)
» Nachtrag zum ARUG II (5. Auflage)
Anfechtungsgesetz
Der einbändige MüKo erläutert das Anfechtungsgesetz in der sprichwörtlichen »Münchener« Qualität. Der Band beantwortet alle relevanten Rechtsfragen zum Anfechtungsgesetz fundiert und praxisnah. Parallelen und Unterschiede zur Insolvenzanfechtung sind ebenso behandelt wie die Anfechtung im Zusammenhang mit Zwangsverwaltungen.
Bilanzrecht
Dieses Werk in zwei Bänden ist zum einen eine eigenständige Kommentierung des gesamten Bilanzrechts, zum anderen stellt er aber auch eine Ergänzung zum MüKo Aktiengesetz und zum MüKo GmbHG dar. Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung.
BGB – Bürgerliches Gesetzbuch
Die 9. Auflage vereint in 13 Bänden das BGB mit den wichtigen Nebengesetzen in einer geschlossenen, aufeinander aufbauenden Darstellung. Einheitlicher systematischer Aufbau aller Kommentierungen und viele Querverweise erhöhen den Praxisnutzen des Großwerkes. Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung.
» Gesamtwerk
» Band 1: AT §§ 1-240, AllgPersönlR, ProstG, AGG
» Band 2: Schuldrecht - AT I §§ 241-310
» Band 3: Schuldrecht AT II §§ 311-432
» Band 4/1: Schuldrecht BT I §§ 433-534, Finanzierungsleasing, CISG
» Band 4/2: §§ 481-534, Finanzierungsleasing
» Band 5: Schuldrecht BT II §§ 535-630h
» Band 6: Schuldrecht BT III §§ 631-704
» Band 7: Schuldrecht BT IV §§ 705-853
» Band 8: Sachenrecht §§ 854-1296, WEG, ErbbauRG
» Band 9: Familienrecht I §§ 1297-1588 VersorgungsausgleichG, GewaltschutzG, LebenspartnerschaftsG
» Band 10: Familienrecht II §§ 1589-1921, VBVG, SGB VIII
» Band 11: Erbrecht, §§ 1922-2385, §§ 27-35 BeurkG
» Band 12: IPR I, Einführungsgesetz zum BGB (Art. 1-26)
» Band 13: IPR II, IntWR, Art. 50-253 EGBGB
FamFG
Der zweibändige Großkommentar zum gesamten FamFG bietet eine präzise Zusammenfassung der neuesten Rechtsprechung, sowie eine übersichtliche Darstellung und vorzügliche Lesbarkeit.
GmbH-Gesetz
Der Großkommentar überzeugt mit seiner übersichtlichen Gliederung und vorzüglichen Lesbarkeit. Das Werk bietet klare, realistische Lösungsvorschläge unter Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen. Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung.
HGB – Handelsgesetzbuch
Das Werk zum HGB bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Großkommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme; auch Abnahme einzelner Bände möglich.
» Gesamtwerk
» Band 1: Handelsstand, §§ 1-104 a
» Band 2: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft. Erster Abschnitt. OHG, Zweiter Abschnitt. KG: §§ 105-229, Konzernrecht der Personengesellschaften
» Band 3: Zweites Buch. Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
» Band 4: Drittes Buch. Handelsbücher § 238-342r HGB
» Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte §§ 343-406, CISG. Erster Abschnitt: Allgemeine
Vorschriften. Zweiter Abschnitt: Handelskauf. Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft. Wiener UN-Übereinkommen/internationalen Warenkauf - CISG
» Band 6: Bankvertragsrecht
» Band 7: Viertes Buch. Handelsgeschäfte. Vierter Abschnitt. Frachtgeschäft (§§ 407-452d), Fünfter Abschnitt. Speditionsgeschäft (§§ 453-466), Sechster Abschnitt. Lagergeschäft (§§ 467-475h), Fünftes Buch. Seehandel (§§ 476-619), SVertO, CMR, CIM, CUV, MÜ, CMNI
Insolvenzordnung
Der MüKo zur Insolvenzordnung erläutert ausführlich und aktuell in vier Bänden. Umfassend und tiefgreifend dank hochqualifizierter Autoren aus Praxis, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft und Steuerrecht. Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung für die Bände 1-3; die Bände 4 und 5 sind im Einzelbezug erhältlich.
Lauterkeitsrecht (UWG)
Der Großkommentar bietet eine umfassende wissenschaftlich fundierte Kommentierung des gesamten Lauterkeitsrechts inklusive der Kommentierung der UGP-Richtlinie. Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung.
Strafgesetzbuch
Der MüKo zum StGB erläutert in 6 Bänden das gesamte StGB und in 3 weiteren Bänden zahlreiche, in der Praxis bedeutsame Teile des Nebenstrafrechts. Eine präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur und realitätsnahe Lösungsvorschläge zeichnen dieses Werk aus. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme; auch Abnahme einzelner Bände möglich.
Strafprozessordnung
Der Großkommentar erläutert die Strafprozessordnung wissenschaftlich fundiert und zugleich mit präzisem Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Bei noch nicht gefestigter Rechtsprechung bietet das Werk praxisnahe eigene Lösungsvorschläge. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme; auch Abnahme einzelner Bände möglich.
Straßenverkehrsrecht
Der Großkommentar beleuchtet praxisnah und mit wissenschaftlicher Tiefe die modernen Entwicklungen des Straßenverkehrsrechts und überzeugt durch realistische Lösungsvorschläge. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme; auch Abnahme einzelner Bände möglich
Versicherungsvertragsgesetz
Der Müko zum VVG erläutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die Vorschriften des VVG. Das Werk behandelt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rückversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Es besteht eine Gesamtabnahmeverpflichtung.
Wettbewerbsrecht
Der Großkommentar zum Wettbewerbsrecht überzeugt durch eine praxisnahe Darstellung und ist aktuell sowie umfassend. Das Werk berücksichtigt die Praxis der Kartellbehörden. Gesamtabnahmeverpflichtung für die Bände 1-2 und 3-4; Band 5 ist auch im Einzelbezug erhältlich.
Zivilprozessordnung
Der Großkommentar enthält auf rund 7.300 Seiten umfassende Erläuterungen zur ZPO, zum Internationalen Zivilprozessrecht und zum GVG. Vorzugspreis bei Gesamtabnahme; auch Abnahme einzelner Bände möglich.