Münchener Kommentare: Auf unserer  Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
 
 
Zur Neuauflage von Band 7
 Die Niederlassungsfreiheit gemäß Art. 49 - 55 AEUV bildet die zentrale Regelung für Unternehmen ihren Standort nach ökonomischen Gesichtspunkten ohne unverhältnismäßige staatliche Hindernisse wählen zu können. Eine ausführliche Darstellung widmet sich allen relevanten Fragen und wertet die Rechtsprechung des EuGH (z.B. Cartesio, Cadbeerg, Schweppes, Sevic, VALE u.a.m.) systematisch aus.
Kommentiert werden ferner die SE-VO sowie das SEBG. An den jeweils relevanten Stellen wird auf das SE-AG Bezug genommen. Anhänge zum KonzernR in der SE sowie zu steuerrechtlichen Fragen ergänzen die Kommentierung.
 
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-63827-5 (9783406638275)
Schweitzer Klassifikation
 
 
Herausgegeben von Prof. Dr. Wulf Goette, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., und Prof. Dr. Mathias Habersack.
Für die Hinweise zur Rechtslage in Österreich unter Mitwirkung von Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz).
Die Bearbeiter des siebten Bandes: Dr. Stephan Brandes, Rechtsanwalt, Dr. Alexander Ego, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Michael Fischer, Prof. Dr. Matthias Jacobs, Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz), Dr. Dietmar Kubis, Rechtsanwalt, Elitza Mihaylova, LL.M. (Yale), Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Prof. Dr. Jürgen Oechsler, Prof. Dr. Jochem Reichert, Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Carsten Schäfer.
 
Herausgeber*in
Vors. Richter am BGH a.D.