Münchener Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
Zum Werk
Wer aktienrechtlich tätig ist, ist auf die sorgfältigen, präzisen und umfassenden Informationen dieses einzigartigen Werkes dringend angewiesen.
In insgesamt sieben Bänden bietet dieses Standardwerk in neuer Auflage
- Lösungsvorschläge, die dem Zusammenwachsen der europäischen Länder, der internationalen Kapitalverflechtung und -beschaffung sowie der Zunahme weltweit tätiger Konzerne Rechnung tragen
- Aktualität durch Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen und -ergänzungen
- Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz
- Erfahrung von Experten, die sich
- als Unternehmensberater und Richter praktisch mit dem Aktienrecht befassen oder aber als Wissenschaftler auf diesem Gebiete tätig sind
- Hinweise zur Rechtslage in
- Österreich bei den Kommentierungen des deutschen Rechts
Band 4 behandelt Fragen der Satzungsänderung (§§ 179-181), Maßnahmen der Kapitalbeschaffung (§§ 182-221), Maßnahmen der Kapitalherabsetzung (§§ 222-240) sowie zur Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen und des festgestellten Jahresabschlusses, und zur Sonderprüfung wegen unzulässiger Unterbewertung
(§§ 241-261a), Auflösung und Nichtigerklärung der Gesellschaft (§§ 262-277).
Vorteile auf einen Blick
- zuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literatur
- übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit
- präzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveau
- auch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend
Zur Neuauflage
Berücksichtigt werden zum einen die gesetzlichen Änderungen durch
- CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
- Abschlussprüfungsreformgesetz
- ARUG II
- sowie die Besonderheiten in der Corona-Krise mit den gesetzlichen Regelungen im Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Besonderer Schwerpunkt ist die Auswertung der Rechtsprechung zum Beschlussmängelrecht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72894-5 (9783406728945)
Schweitzer Klassifikation