Münchener Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
Vorteile auf einen Blick
- zuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literatur
- übersichtliche Gliederung
- präzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveau
- auch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend
Zur Neuauflage von Band 1
Die Neuauflage berücksichtigt zunächst die gesetzlichen Änderungen
- Aktienrechtsnovelle 2016 (§§ 10, 24, 25, 33a, 58,67)
- Zweites FinanzmarktnovellierungsG (§§ 20, 21, 33a)
Die Änderungen zu den Mitteilungspflichten nach MAR und WpHG führen zu einer umfassenden Überarbeitung des Anhang § 22 AktG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmen.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72891-4 (9783406728914)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Wulf Goette, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Rechtsanwalt, und Prof. Dr. Mathias Habersack.
Für die Hinweise zur Rechtslage in Österreich unter Mitwirkung von Prof. Dr. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz).
Zur Rechtslage in Österreich: Dr. Marie-Agnes Arlt, LL.M..
Die Bearbeiter des ersten Bandes: Prof. Dr. Walter Bayer, Richter am Oberlandesgericht a.D., Dr. Cornelius Götze, LL.M., Prof. Dr. Mathias Habersack, Dr. Karsten Heider, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Jürgen Oechsler und Dr. Andreas Pentz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Prof. Dr. Thomas Bachner, LL.M. Ph.D. (Cambridge), Hon. Prof. Mag. Dr. Peter Csoklich, Rechtsanwalt, MMag. Dr. Christoph Diregger, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Peter Doralt, LL.M., Dr. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz), Dr. Julia Schulz, Senior Equity Interest Manager, und Prof. Dr. Martin Winner