Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Der praxisorientierte Standardkommentar
zum Telekommunikationsrecht berücksichtigt die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur ebenso wie die Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Die Erläuterungen verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und führen die rechtlichen, technischen und ökonomischen Aspekte zusammen.
Die vollständig überarbeitete 5. Auflage
bringt das Werk auf den Stand des grundlegend novellierten TKG. Sie kommentiert zudem das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das vor allem die datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Telekommunikations-und Internetbranchen enthält. Die bisherige telekommunikations-und datenschutzrechtliche Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und Literatur werden in diesem Standardwerkumfassend dargestellt. Zudem berücksichtigt der Kommentar die unionsrechtlichen Grundlagen durch den Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation.
Unverzichtbar
für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen ,Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen,Telekommunikationsbeauftragte, Beratung, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Das Werk überzeugt durch seine durchgängige Bezugnahme auf die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung. Durch die Mitarbeit von 39 Autoren aus den verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft wird die komplexe Materie des Telekommunikationsrechts aus den unterschiedlichsten praktischen und wissenschaftlichen Blickwinkeln beleuchtet, so dass das Werk einen starken Bezug zur Praxis aufweist." Dr. Ronja Maria Linßen, Bonn, in: DVBI 21/2014, zur 4. Auflage 2013
"(...) Ein sehr gutes Team stellt mit einem trotz der Erhöhung immer noch angemessenen Preis den nunmehr aktuellsten TKG-Kommentar vor." Prof. Dr. Stefan Ernst in: Verwaltungsrundschau 03/2014, zur 4. Auflage
"(...) Der Beck'sche TKG-Kommentar ist für das Telekommunikationsrecht unverzichtbar." in: N&R 06/2013, zur 4. Auflage
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
5. überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für in- und ausländische Netzbetreiber und Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, Internet-Service-Provider und E-Commerce-Anbieter, Telekommunikationsausrüstungsunternehmen, Telekommunikations- und Datenschutzbeauftragte, Beraterinnen und Berater, Rundfunkveranstalter und andere Content-Anbieter, Aufsichtsbehörden, Ministerien, Verbände, Gerichte und Rechtsanwaltschaft.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 62 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-78932-8 (9783406789328)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
- Dr. Martin Geppert, Rechtsanwalt
- Dr. Raimund Schütz, Rechtsanwalt
Bearbeitet von den Herausgebern und von:
- Prof. Dr. Thorsten Attendorn
- Heinrich Beine
- Prof. Dr. Ulrike Berger-Kögler
- Dr. Christian Bongard
- Jens-Daniel Braun, Richter am Landgericht
- Matthias Büning
- Prof. Dr. Matthias Cornils
- Alexander Ditscheid, Rechtsanwalt
- Dr. Jens Eckhardt, Rechtsanwalt
- Dr. Martin Geppert
- Guido Göddel, Regierungsdirektor
- Dr. Klaus Holthoff-Frank
- Viktor Janik, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Georg Jochum
- Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M.
- Dr. Sebastian Louven, Rechtsanwalt
- André Meyer-Sebastian, Regierungsdirektor
- Dr. Karl-Heinz Neumann
- Dr. Mirko Paschke, Regierungsdirektor
- Heike Riegner
- Prof. Dr. Alexander Roßnagel
- Karsten Rudloff, Rechtsanwalt
- Dr. Robert Schönau
- Hubert Schöttner, Regierungsdirektor
- Marc Schramm
- Dr. Kristina Schreiber, Rechtsanwältin
- Dr. Raimund Schütz
- Dr. Frederic Ufer, Rechtsanwalt
- Prof. Dr. Peter Winzer
- Prof. Dr. Heinrich Wilms†
Herausgeber*in
Bearbeitet von