Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Erste Wahl für den Dritten Sektor
npoR – Information und Beratung für den gemeinnützigen Sektor
Die Zeitschrift ist das Informations- und Beratungsorgan für alle Praktiker und Wissenschaftler, die sich mit dem Recht des Dritten Sektors auseinandersetzen. Die npoR deckt die Kernbereiche des Stiftungs- und Non -Profit-Rechts einschließlich des steuerlichen Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts ebenso ab wie die relevanten Nebengebiete: Sozialrecht, Arbeitsrecht, öffentliches Sicherheits- und Ordnungsrecht, Datenschutzrecht und Strafrecht.
Aktuell und praxisorientiert
Die npoR informiert Sie zuverlässig über alle für den Non-Profit-Sektor bedeutsamen Entwicklungen in Rechtsprechung und Finanzverwaltung. Ebenso kommen renommierte Wissenschaftler und Praktiker aus dem Bereich des Dritten Sektors zu Wort, die in ihren Beiträgen relevante rechtswissenschaftliche Fragestellungen analysieren und Lösungen aufzeigen.
Vorteile auf einen Blick
- Herausragende Qualität und Aktualität der Beiträge
- Hohe Praxisrelevanz
- Vollständige Erfassung aller relevanten Themen im Non-Profit-Recht
- Innovative Lösungen für aktuelle Probleme
Ihr Zusatzvorteil: npoRDirekt
Für alle Abonnenten gratis enthalten ist das beck-online-Modul npoRDirekt. Damit haben Sie nicht nur jederzeit online Zugriff auf alle Inhalte der npoR (inklusive Archiv ab 2009). Als besonderes Plus enthalten sind die in der npoR zitierten Gesetzestexte sowie alle in Beck’schen Zeitschriften veröffentlichten Urteile aus der npor. Außerdem ist die Fundstellen-Recherche in der gesamten Datenbank beck-online/beck-treffer inklusive.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
inkl. Online-Modul npoRDirekt für einen Nutzer
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
- Prof. Dr. Birgit Weitemeyer , (geschäftsführend)
- Prof. Dr. Wilhelm-Albrecht Achilles
- Prof. Dr. Arnd Arnold
- Prof. Dr. Ulrich Burgard
- Prof. Dr. Michael Droege
- Prof. Dr. Stefan Johannes Geibel
- Prof. Dr. Rainer Hüttemann
- Prof. Dr. Monika Jachmann-Michel
- Prof. Dr. Dominique Jakob
- Dr. Christian Kirchhain
- Prof. Dr. Lars Leuschner
- Prof. Dr. Martin Nolte
- Dr. Andreas Richter
- Prof. Dr. Gregor Roth
- Dr. Julia Runte
- Prof. Dr. Stephan Schauhoff
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt
- Dr. Robert Schütz
- Prof. Dr. Ulrich Segna
- Dr. Verena Staats
- Prof. Dr. Sebastian Unger
- Dr. Reinmar Wolff
für das Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen.