Künstliche Intelligenz hat seit Ende letzten Jahres mächtig an Fahrt aufgenommen. Der KI-Chatbot ChatGPT hat sich in dieser Zeit schnell weiterentwickelt und ist auch im Kanzleiumfeld zu einer wertvollen Arbeitshilfe geworden. Insbesondere bei der Erstellung von E-Mails, Mandantenschreiben, Vertragsmustern oder bei Rechtsfragen ist der Chatbot in den letzten Monaten immer besser und hilfreicher geworden. Damit ist ChatGPT auch für den Einsatz durch ReFas und ReNos prädestiniert.
In der neuen Fachinfo-Broschüre "ChatGPT-Leitfaden für ReFas und ReNos" zeigt Herausgeberin Carmen Wolf, wie das Potenzial von ChatGPT auch von Kanzleimitarbeitenden ausgeschöpft werden kann und erklärt, für welche Einsatzgebiete sich das KI-Tool besonders eignet und wie gutes "Prompten" gelingt.
Abgerundet wird der Leitfaden durch die urheberrechtliche Einordnung von RA Dr. Max Greger und einer Einführung in die automatisierte Mandatsannahme per KI von René Fergen und Luise Tetzlaff.
Sprache
Zielgruppe
ReFas, ReNos, Kanzleien, Kanzleiangestellte, Kanzleimitarbeitende
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-96225-154-3 (9783962251543)
Schweitzer Klassifikation