MKG 04/2023 direkt hier kostenlos downloaden (PDF | 3,5 MB)
Das jüngste Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Entgeltgleichheit wurde intensiv und kontrovers diskutiert - nun liegt die Urteilsbegründung vor. Arbeitsrechtlerin Natalia Reschetnikow fasst in der neuen MkG-Ausgabe zusammen, was jetzt für die Unternehmenspraxis relevant ist. Denn eines ist klar: Unternehmen sollten sich um die Herstellung von Entgeltgleichheit bemühen, da sie bei vermuteten Verstößen gegen den Grundsatz der Entgeltgleichheit den Beweis für das Gegenteil führen müssen – eine Hürde, die im entschiedenen Fall zur Niederlage der Beklagten geführt hatte.
Zu einer erfolgreichen Kanzleigründung gehört neben einer Portion unternehmerischem Denken auch das Beobachten, Analysieren und Abheben von der Konkurrenz. Rechtsanwalt und Berater Steffen Braun erklärt, wie man das Thema strategisch angeht und eine Markt- und Wettbewerbsanalyse in der Praxis durchführen kann.
Sprache
Zielgruppe
Junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die in den ersten Jahren ihres Berufslebens als Anwälte stecken.
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-96225-142-0 (9783962251420)
Schweitzer Klassifikation