Folgende spannende Beiträge finden Sie neben einem Editorial von Jörg Offenhausen in der ersten Ausgabe 2023:
1. Tom Braegelmann: Der ChatGPTorische Imperativ: "Schreibe stets so gut, dass du dir sicher bist, dass eine KI nicht genauso gut schriebe"
2. Maraja Fistanic und Valerie Keilhau im Interview: "Künstliche Intelligenz wird die Arbeit aller Rechtsakteure am Markt verändern" - Das erwartet die Legal Tech-Branche in 2023
3. Joachim Grouven, Alexander Scheel und Simon Schirmbeck: Roboter in der Kanzlei - repetitive Tätigkeiten automatisieren
4. Anna Balmes: Fünf Kanzleiprozesse, die Sie mit Legal Tech optimieren sollten
5. Susann Funke und Erkan Wisler: Was ist eigentlich RegTech? Definition, Einsatzgebiete und Abgrenzung zu Legal Tech
6. Darleen Mokosek: Standardlektüre für alle, die nicht morgen in Rente gehen? Buchkritik zu "Tomorrow's Lawyers" von Richard Susskind