Lesen Sie diesen Titel als E-Paper mobil und flexibel auf Ihrem Tablet, Smartphone oder dem PC. Erfahren Sie mehr über den iKiosk für Ihre privaten oder beruflichen Abos! Hier sind die Nutzungsbedingungen.
P.M. Magazin macht neugierig auf morgen.
Geschichte, Wissenschaft, zukunftsträchtige Technologien, Innovationen und Trends bestimmen die Themen im P.M. Magazin. Komplexe Zusammenhänge werden heruntergebrochen und allgemein verständlich aufbereitet. Die Zeitschrift bietet Orientierung auf allen wichtigen Wissensgebieten. Die jeweils neueste Ausgabe von P.M. erscheint jeden Freitag.
„Neugierig auf morgen”, lautet der Leitspruch des P.M. Magazins und dieser Leitspruch spiegelt sich in der Themenwahl der Zeitschrift wider: Die Redaktion recherchiert wöchentlich anspruchsvolle und dennoch gleichzeitig unterhaltsame Geschichten zu zukunftsorientierten Themen aus den Bereichen Technik & Forschung, Visionen & Ideen, sowie Grenzbereiche & Geheimnisse. P.M. liefert nicht nur Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit, sondern stellt auch Fragen, die so noch nicht gestellt wurden und inspiriert zum Um-die-Ecke-denken. Detaillierte Infografiken und schematische Darstellungen ergänzen die Artikel optisch ansprechend und informativ.
Das populärwissenschaftliche Magazin P.M. ist 1978 zum ersten Mal erschienen. Benannt ist die Publikation nach dem ehemaligen Chefredakteur und Herausgeber Gerhard Peter Moosleitner. Entsprechend lautet der volle Name Peter Moosleitners Magazin, bzw. früher Peter Moosleitners interessantes Magazin.