Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Maßgeblich im Miet- und Wohnungsrecht
Die NZM als maßgebliche Fachzeitschrift garantiert Ihnen umfassende Kompetenz im Miet- und Wohnungsrecht, inklusive benachbarter Bereiche wie Makler- und Bauträger- sowie Steuerrecht. Dafür sorgt der Kreis renommierter Herausgeber ebenso wie die enge Zusammenarbeit mit der NJW. Zweimal im Monat liefert Ihnen die NZM alle praxiswichtigen Neuigkeiten und informiert Sie damit den oft entscheidenden Schritt schneller.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- zweimal pro Monat zentrale Informationen aus Rechtsprechung und Literatur
- sorgfältige Auswahl und Bearbeitung durch Rechtsanwälte
- mit Praxis-Anmerkungen führender Experten
- inklusive Arbeitshilfen, Praxistipps, Veranstaltungshinweisen, Kurzinformationen, Literaturschau.
Mit Praxisanmerkungen führender Experten
Lesefreundlich blau hervorgehoben enthält Ihre NZM Praxisanmerkungen von ausgewiesenen Experten zu ausgewählten Entscheidungen, in denen oft genug auch ein kritisches Licht auf die zuvor abgedruckte Entscheidung geworfen wird.
NZM-Info: stets am Ball
In den Umschlagsseiten werden neben der neuen Rechtsprechung In Herausgebernotizen oder Gastkommentaren besonders wichtige aktuelle Themen besprochen.
Ihr Online-Vorteil mit NZMDirekt
Als Abonnenten der NZM haben Sie exklusiv Zugriff auf die Online-Datenbank NZMDirekt – und das ohne zusätzliche Kosten. Profitieren Sie von allen tagesaktuellen Inhalten:
- Online-Archiv der NZM
- die wichtigsten Normen (rechtsgebietsübergreifend)
- die in der NZM zitierte Rechtsprechung als BeckRS-Volltextfassung.
Vorzüge der NZM:
- Aktualität und Praxisnähe: Alle 14 Tage neue Beitragsthemen, oft noch bevor sich die Gerichte damit befassen.
- Gründliche Bearbeitung: Kompetentes Sortieren der Entscheidungsflut, Rechtsanwälte redigieren und prüfen alle Texte auf »Herz und Nieren«.
- Extra-Service Zitate: Die Redaktion überprüft jeden einzelnen Rechtsprechungsnachweis, fügt nützliche Parallelfundstellen hinzu und ergänzt schwer zugängliche Belege (z.B. OLG-Report) um Belege in leichter zugänglichen Quellen.
- Wichtige Hinweise, Literaturübersichten: Redaktionelle Leitsätze (auch in Ergänzung amtlicher), ausführliche Anmerkungen der Schriftleitung, Auswertung wichtiger Literaturmeinungen in anderen Fachzeitschriften oder Anmerkungen von unseren ausgewählten Fachautoren.
- Ordnung und Struktur: Abdruck einer Gliederung vor allen Beiträgen, modernes Layout, übersichtliche Gestaltung, farbliche Hervorhebungen der Beispiele und Musterformulierungen.
- NEU: Die Quellen der Rechtsprechung: Das neue Beitragsformat präsentiert zentrale Gerichtsentscheidungen im »O-Ton«, aber begrenzt auf die relevanten Passagen, um Wissenswertes für die Praxis »auf den Punkt« zu bringen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
24 Ausgaben, ein Doppelheft | inkl. NZMDirekt für einen Nutzer
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation