Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
NZFam: Der ideale Begleiter für Familienrechtler | Besser informiert im Familienrecht
Sorgfältig bearbeitet, mit hochaktuellem Inhalt und in ansprechendem modernen Layout bietet die NZFam zweimal im Monat regelmäßig auf 48 Seiten alle Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zweimal im Monat das Neueste zum gesamten Familienrecht und benachbarten Gebieten wie Sozialrecht, Erbrecht, Steuerrecht
- Regelmäßige Berichterstattung zum Kostenrecht in Familiensachen
- Muster, Checklisten und Rechtsprechungsübersichten
- Kommentierte Rechtsprechung kurz und bündig auf jeweils einer Seite
- Rechtsprechung im Volltext: 2-3 grundlegende Entscheidungen im Volltext mit Praxisanmerkungen
- Leserfreundlich präsentiert
- Schwerpunkthefte: 3-mal jährlich, interdisziplinär, mit dazu passender Rechtsprechung.
NZFam Online – in Ihrem Abo inklusive
- Online-Archiv der NZFam mit allen Verlinkungen.
- Datenbank in beck-online mit allen relevanten familienrechtlichen Entscheidungen im Volltext seit 1981. Jedes Jahr ca. 1000 neue Entscheidungen!
- Rund 390 relevante Vorschriften zum Familienrecht
- Alle unterhaltsrechtlichen Leitlinien und Tabellen der Oberlandesgericht sowie Düsseldorfer, Bremer und Berliner Tabelle auf jeweils aktuellem Stand
- Zusätzliche Fundstellen-Recherche in der gesamten Datenbank beck-online.
- Zweimal im Monat der E-Mail-Newsletter: Vor der gedruckten NZFam mit dem kompletten Heftinhalt, verlinkt mit Volltext-Entscheidungen und zitierten Normen.
Die NZFam-Fachanwalts-Fortbildung mit Zertifikat : Sichern Sie sich jetzt wertvolle Fortbildungsstunden. Der Extra-Service für NZFam-Abonnenten!
So einfach geht´s:
- Bis zu 5 Stunden Ihrer jährlichen Fortbildungsverpflichtung können Fachanwälte im Wege des Selbststudiums absolvieren (§ 15 IV FAO).
- Das Selbststudium erledigen Sie mit 3 speziellen NZFam-Beiträgen pro Jahr. Für jeden Beitrag werden Ihnen 1,5 bzw. 2 Stunden gutgeschrieben.
- Die nötige Lernerfolgskontrolle erfolgt online. Für Ihre erfolgreiche Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inkl. Online-Zugang zu NZFam Online für 3 Nutzer und E-MailNewsletter zweimal monatlich
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeberinnen und Herausgeber:
- Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
- Prof. Dr. Christoph Althammer
- Dr. Werner Dürbeck
- Hartmut Guhling
- Sebastian Herrler
- Prof. Dr. Anja Kannegießer
- Prof. Dr. Saskia Lettmaier
- Prof. Dr. Martin Löhnig
- Brigitte Meyer-Wehage
- Dr. Johannes Norpoth
- Dr. Dr. Joseph Salzgeber
- Norbert Schneider
- Dr. Barbara Schramm
- Ruth Schröder
- Gerd Uecker
- Dr. Elisabeth Unger
- Prof. Dr. Marina Wellenhofer
Schriftleitung: Dr. Werner Dürbeck , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht