Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Top informiert im privaten Baurecht und Vergaberecht
Vorteile auf einen Blick
- konzentriert auf privates Baurecht und Vergaberecht
- Editorials, Spitzenbeiträge und praxisrelevante Entscheidungen zu aktuellen Themen
- umfangreicher "Aktuell-Teil", u.a. mit Entscheidungsumschau und Mitteilungen zur neuesten Gesetzgebung
Alles drin für die Praxis
Die NZBau befasst sich eingehend jeden Monat auf rund 70 Seiten mit dem privaten Baurecht und dem Vergaberecht. Dabei sind alle relevanten Themen abgedeckt:
- Bauvertragsrecht, Haftungsrecht
- Architekten- und Ingenieurrecht
- Bauträgerrecht
- Bauprozessrecht und Beweisverfahren
- Streitschlichtungsverfahren
- Vergaberecht
- Konzessionsrecht
Vor allem Fachanwältinnen und Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht profitieren vom Themenzuschnitt der NZBau.
Spitzenbeiträge, die schnell auf den Punkt kommen
Hochinteressante Beiträge zu aktuellen Themen, die bei aller Gründlichkeit immer in gut und schnell lesbarer Länge erscheinen.
Viel Platz für wichtige Entscheidungen
Monat für Monat bringt die NZBau die praxisrelevanten Entscheidungen aus dem privaten Baurecht und dem Vergaberecht: sorgfältig bearbeitet, mit Leitsätzen und Anmerkungen.
NZBau aktuell – schnell im Bild
Die Rubrik NZBau aktuell sorgt monatlich für den informativen Schnell-Überblick: mit Entscheidungsumschau, Pressemitteilungen, der neuesten Gesetzgebung, Beruf und Praxis, Veranstaltungshinweisen und -berichten sowie einer Vorschau auf kommende Beiträge.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation