Die Germanisch-Romanische Monatsschrift (GRM) wurde 1909 gegründet, um Schule und Universität - gegen den damaligen Zeitgeist - auf europäische Literatur- und Sprachzusammenhänge zu lenken. Dieses Programm wurde bis heute im wesentlichen beibehalten. Die GRM erscheint (im Widerspruch zu ihrem historischen Namen) als Vierteljahresschrift. Sie bringt Aufsätze, Miszellen und Buchkritiken zum Gesamtbereich der romanischen, angloamerikanischen und deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bevorzugt sind transkulturelle und vergleichende Fragestellungen. Publikationssprachen sind Deutsch (bevorzugt), Englisch, Französisch.
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
15. November des laufenden Jahres
Katalogdaten von NEWBOOKS Solutions GmbH (Köln)
Schweitzer Klassifikation