Weitere Bücher, Datenbanken und Zeitschriften rund um das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung finden Sie auf unserer Themenseite zu ESRS & Co.
Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Alle Rechts-Aspekte für eine nachhaltige Unternehmensführung
Vorteile auf einen Blick
- Herausgeberinnen und Herausgeber sowie die Autorinnen und Autoren sind namhafte Expertinnen und Experten
- interdisziplinärer Ansatz sorgt für umfassende Behandlung der Themen
- befasst sich mit allen Rechtsfragen nachhaltiger Unternehmensführung
Die Herausforderungen für nachhaltiges Unternehmertum sind immens und betreffen alle Bereiche: von der arbeitsrechtlichen Gestaltung sozialer Standards bis hin zum Green Finance der Finanzströme. Oft wird dabei rechtliches "Neuland" beschritten und neue Lösungsmöglichkeiten müssen gefunden werden.
Die ESG berücksichtigt alle Rechtsbereiche, die für ein nachhaltiges Management entscheidend sind. Jeden Monat erhalten Sie Aufsätze zu aktuellen Praxisthemen, Rechtsprechungsübersichten mit Gestaltungsvorschlägen sowie aktuelle Urteile mit praktischen Anmerkungen.
Die ESG behandelt alle Aspekte
"E" für Environmental
- Klimaschutz
- Erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur
- Lieferketten
- Umweltschutz
"S" für Social
- Grund- und Menschenrechte
- Arbeitsschutz
"G" für Governance
- Corporate Governance und Compliance
- Grünes Kartellrecht
- Green Finance
- Internationales Völker- und Schiedsrecht
- IP- bzw. IT- und Wettbewerbsrecht
- Vertrags- und Haftungsrecht
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inkl. Online-Zugang zu ESGDirekt für 1 Nutzer.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
bis 6 Wochen vor Jahresende
Schweitzer Klassifikation
Herausgeberinnen und Herausgeber:
- Prof. Dr. Martin Burgi
- Christiane Ecker
- Prof. Dr. Cordula Meckenstock
- Prof. Dr. Michael Nietsch
- Anja Olsok
- Dr. Carsten Rolle
- Dr. Dominik Schnichels
- Roland Wolf
Schriftleitung: Dr. Marc Ruttloff und Prof. Dr. Eric Wagner