Die Suche und Recherche in juristischen Datenbanken gehört zur täglichen Arbeit von Anwälten und Anwältinnen. Umso wichtiger ist es, dass die Datenbank für die Kanzlei mit Sorgfalt ausgewählt wird, denn nicht immer bieten die bekanntesten Anbieter auch die besten Lösungen für die jeweilige Kanzlei. Doch worauf ist bei der Auswahl der juristischen Datenbank zu achten?
Die Fachinfo-Broschüre "So gelingt die Wahl der passenden juristischen Datenbank" leistet Kanzleien und Einzelanwält:innen hier Unterstützung: Die Broschüre vergleicht sieben juristische Datenbanken u. a. hinsichtlich der Inhalte, Funktionen und Suchoberflächen und liefert zusätzlich Tipps für die Auswahl sowie eine Marktübersicht - damit Anwälte und Anwältinnen die Datenbank finden, die wirklich zu ihrer Arbeit passt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Kanzleien
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Dateigröße
ISBN-13
978-3-96225-097-3 (9783962250973)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Katharina Conens ist Mitarbeiterin im Kundenservice von Schweitzer Fachinformationen oHG. Als Datenbankberaterin für die Filiale Kamloth & Schweitzer oHG befasst sie sich mit allen Anfragen von Jurist:innen und Steuerberater:innen zu den Datenbanken und Onlineangeboten von Fachverlagen.