50 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostpreußen hat Klaus Bednarz diese einst östlichste Provinz Deutschlands besucht. Er ist den Weg nachgefahren, auf dem seine Familie im Januar 1945 aus Ostpreußen flüchtete: von Ukta im Herzen Masurens über das Eis des Frischen Haffs. Er hat die Spuren deutscher Kultur und Geschichte gesucht und dabei Zerstörtes und Versunkenes gefunden. Aber auch mühsam Bewahrtes und liebe-voll Restauriertes, etwa den historischen Dom zu Frauenburg und das Grabmal Kants in Königsberg. Der bekannte Moderator und ehemalige Auslandskorrespondent Klaus Bednarz nimmt den Zuschauer mit zu den faszinierenden Landschaften Ostpreußens, die noch immer so schön sind, wie sie in unzähligen Liedern und Gedichten beschrieben werden.
Sprache
ISBN-13
978-3-7655-8533-3 (9783765585333)
Schweitzer Klassifikation