Dieses Rate- und Zuordnungsspiel besteht aus 30 inhaltlich abgestimmten Fotopaaren historischer Alltagsgegenstände. Das Spiel ist praxisnah für den Betreuungsalltag von Menschen mit Demenz konzipiert. Jedes einzelne Bild kann Erinnerungsprozesse im Langzeitgedächtnis der Spielenden auslösen: zum Vergnügen, Schwelgen und Schwärmen oder zum Erzählen. Denn jeder Gegenstand aus der alten Zeit birgt sein eigenes "Geschichtchen". Die geschickte Motivauswahl mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist vielseitig einsetzbar: in der Gruppe mit Spielanleiter, in der Familie, am Pflegebett, bei unterschiedlichen Erkrankungsstadien und als generationsübergreifendes Spiel für Jung und Alt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alltagsbegleiter:innen und Betreuungsassistent:innen in Alteneinrichtungen, regionale Betreuungsgruppen, soziale Dienste in Wohn- und Hausgemeinschaften Ambulante Pflegedienste u. Tagespflegeeinrichtungen, pflegende Angehörige etc.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 150 mm
Breite: 109 mm
Dicke: 34 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-497-03307-2 (9783497033072)
Schweitzer Klassifikation
Antje Siebert-Görlitz ist in der Betreuungsassistenz und biografischen Aktivierung von alten, dementiell betroffenen Menschen tätig.Stefan Gutensohn ist Altenpflegefachkraft mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation, Fach- und Spieleautor und war als Projektleiter in der Altenarbeit tätig.