Dieses Kurzkarteikartenprogramm enthält in kompakter Form (ca. 200 KK) die wichtigsten Probleme des prüfungsrelevanten Stoffes im Familien- und Erbrecht, im Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht, im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Arbeitsrecht.
Um übersichtlich und nicht zu umfangreich zu sein, beschränkt es sich auf die wichtigsten Definitionen, Prüfungsschemata und die klassischen Problemkomplexe. Randprobleme und Detailwissen sind bewusst ausgespart. Das Programm versteht sich als Ergänzung zu Lehrbüchern, Skripten und den Studien beim Repetitor. Es verschafft dem Studenten einen ersten Überblick beim Erlernen eines neuen Rechtsgebietes, zeigt durch seine komprimierte Darstellung Zusammenhänge und Strukturen auf und ermöglicht dadurch eine effektive Wiederholung im Rahmen der unmittelbaren Examensvorbereitung.
Der Rechtsreferendar kann sein materielles Wissen ohne Zeitverluste aktualisieren und durch entsprechende Kommentierungen im "Palandt" verfestigen.
Die 12. Auflage 2008 wurde komplett durchgesehen und um aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur ergänzt. Das Programm ist auf dem Stand September 2007. Neu aufgenommen wurde eine Karte zu den Problemen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes im Arbeitsrecht. Besondere Berücksichtigung fanden die zahlreichen Entscheidungen zur Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen.
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-07264-5 (9783472072645)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marco von Münchhausen ist promovierter Jurist, Trainer, Berater und Autor. Er gibt Seminare und hält Vorträge zu den Themen Motivation, Selbstmanagement und Work-Life-Balance. Seit vielen Jahren geht er der Frage nach, wo Menschen innerlich auftanken, und hat Methoden zusammengetragen, die unabhängig vom weltanschaulichen Bekenntnis funktionieren.