Die Teilungsversteigerung eröffnet bei zwangsweiser Auseinandersetzung des Miteigentums am Familienheim die Möglichkeit, ein für den Mandanten günstiges Ergebnis zu erreichen. Sie birgt aber Regressgefahren für den Anwalt, wenn bestimmte Regeln nicht beachtet werden. Das FamRB-Sonderheft stellt den typischen Ablauf eines Versteigerungsverfahrens dar. Dabei werden anhand von Beispielsfällen verfahrenstaktische und strategische Hinweise sowie Vorschläge für Verfahrensanträge gegeben. Selbstverständlich berücksichtigt die Darstellung die neueste Rechtslage - auch nach dem FamFG - und höchstgerichtliche Rechtsprechung.
Rezensionen / Stimmen
zur Vorauflage
"Auch komplizierteste Sachverhaltsgestaltungen finden eine eingängige Erklärung, so dass man gut vorbereitet jedem Teilungsversteigerungsverfahren entgegensehen kann. . ein kleines Juwel ."
Notar Dr. Christof Münch, FamRZ 14/2009
Produkt-Info
Auflage
überarbeitete und aktualisierte Neuauflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte
ISBN-13
978-3-504-06315-3 (9783504063153)
Schweitzer Klassifikation