Mit umfassenden empirischen Untersuchungen zur Rechtsform AG!
Trotz der wirtschaftlichen Bedeutung der Rechtsform AG waren empirische Untersuchungen lange Mangelware. Diese Lücke schließt das Institut für Rechtstatsachenforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter der Leitung von Walter Bayer. Das AG-Sonderheft versammelt über 30 Beiträge zu den verschiedenen Erscheinungsformen, zur Gründung, zur Satzungsgestaltung und zu Kapitalmaßnahmen und Restrukturierung.
U.a. mit folgenden Themen:
- Namensaktien bei Börsen- und Nichtbörsen-AG
- Entsendungsrechte in den Aufsichtsrat einer AG
- Ausschluss von Minderheitsaktionären
- Eingeleitete Spruchverfahren nach Squeeze-out-Beschlüssen
- Satzungsgestaltung "deutscher" SE in der Praxis
- Drittelbeteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Aktiengesellschaften und ihre Berater sowie alle am Aktienrecht interessierten Berufskreise
ISBN-13
978-3-504-31013-4 (9783504310134)
Schweitzer Klassifikation