Mit diesem Video-Training bekommen Sie Joomla! 2.5 in den Griff. Ihr persönlicher Trainer André Wösten führt Sie Film für Film durch die Installation und den Einsatz von Joomla!. Umfangreiche Praxisbeispiele helfen Ihnen dabei, das Gelernte zu verstehen und auf Ihr eigenes Webprojekt anzuwenden. Sie lernen, wie Sie Inhalte erstellen, Formulare einbinden, ein Forum einrichten und Ihre Website auf dem aktuellsten Stand halten. Die Videos über Joomla!-Templates, moderne Suchmaschinen-Optimierung und Social Media runden das Training ab. Mit Beispielmaterial und sämtlicher Software auf DVD.
Aus dem Inhalt:
Joomla! 2.5 installieren und einrichten
Backend und Frontend
Eine erste Website aufsetzen
Inhalte erstellen und verändern
Module, Plug-ins und Komponenten
Templates einsetzen und anpassen
Formulare einbinden
Erweiterungen installieren
Die Website live schalten
Mehrsprachige Websites
Benutzer anlegen und verwalten
Suchmaschinenoptimierung
Social-Media-Module einbinden
Die Website warten und konfigurieren
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 10 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
- Linux
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Rezensionen / Stimmen
Ein solider, gut strukturierter Kurs, der sich primär an Anfänger richtet. André Wösten macht seine Sache gut und präsentiert das Thema flüssig und souverän. Zudem gibt es wie immer alle auf der DVD erwähnten Beispiele, Software und Materialien auf der DVD. Das Video-Training nimmt den Anwender an die Hand und erklärt selbst die einfachsten Grundlagen. Gerade die Installation des CMS im lokalen Umfeld, also durch die Einrichtung eines XAMPP-Servers, ist für Anfänger völliges Neuland. André Wösten erklärt dies Schritt für Schritt, ebenso wie er in den weiteren Kapiteln souverän den Anspruch steigert. Das Erstellen einer leeren Website und das Anlegen der ersten Kapitel gehört wohl noch in die Kategorie Basics. Doch das Handling von Plug-ins, die Suchmaschinen-Optimierung sowie das bearbeiten von Templates ist bereits mehr als das.
Wie meist ist der Kurs gut strukturiert, der Schwierigkeitsgrad steigert sich langsam und auch Anfänger können jedem Schritt des Weges gut folgen. Dabei wird jedoch schnell deutlich, welches Potenzial in Joomla! steckt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1916-7 (9783836219167)
Schweitzer Klassifikation
André Wösten arbeitet als selbstständiger Softwareentwickler und ist als Experte für Content-Management-Systeme, jQuery, HTML5 und CSS3 nah dran an den neuesten Webtechnologien. Als Entwickler reizen ihn vor allem größere Projekte wie die Umsetzung von Internet-Portalen und Informationssystemen für Unternehmen. Neben der Softwareentwicklung schult André Wösten bei »X Training« Firmen und Anwender zu Programmierungs- und Webthemen.
http://www.woesten.com/
1. Einführung in Joomla! [00:32 Std.]
... 1.1 ... Einleitung [00:20 Min.]
... 1.2 ... Grundlagen von Content-Management-Systemen [13:30 Min.]
... 1.3 ... Die Geschichte von Joomla! [09:05 Min.]
... 1.4 ... Joomla! und andere CMS [09:02 Min.]
2. Joomla! 2.5 einrichten [01:10 Std.]
... 2.1 ... Einleitung [00:18 Min.]
... 2.2 ... Aufbau einer Webanwendung [05:43 Min.]
... 2.3 ... XAMPP für Windows einrichten [11:28 Min.]
... 2.4 ... Joomla! 2.5 unter Windows installieren [12:23 Min.]
... 2.5 ... XAMPP für Mac OS X installieren [03:55 Min.]
... 2.6 ... Joomla! 2.5 auf dem Mac installieren [10:17 Min.]
... 2.7 ... Das Joomla!-Frontend [08:44 Min.]
... 2.8 ... Das Joomla!-Backend [16:44 Min.]
3. Eine erste Website [00:50 Std.]
... 3.1 ... Einleitung [00:20 Min.]
... 3.2 ... Die leere Installation [05:23 Min.]
... 3.3 ... Ein neues Template installieren [16:35 Min.]
... 3.4 ... Der Aufbau von Templates [07:22 Min.]
... 3.5 ... Ein erstes Menü anlegen [12:21 Min.]
... 3.6 ... Das Menü erweitern [08:24 Min.]
4. Inhalte darstellen und verändern [00:50 Std.]
... 4.1 ... Einleitung [00:19 Min.]
... 4.2 ... Die globalen Beitragsoptionen [07:32 Min.]
... 4.3 ... Kategorien für Beiträge [11:59 Min.]
... 4.4 ... Eine Website im Blog-Layout gestalten [10:47 Min.]
... 4.5 ... Ein Listen-Layout verwenden [07:24 Min.]
... 4.6 ... Beiträgen bearbeiten und verwalten [12:24 Min.]
5. Module, Plug-ins und Komponenten [01:00 Std.]
... 5.1 ... Einleitung [00:20 Min.]
... 5.2 ... Joomla! erweitern [11:21 Min.]
... 5.3 ... Module verwalten [11:50 Min.]
... 5.4 ... Komponenten in Joomla! [03:26 Min.]
... 5.5 ... Ein Web-Banner einbinden [09:37 Min.]
... 5.6 ... Die Suchindex-Komponente [06:16 Min.]
... 5.7 ... Plug-ins für Joomla! installieren [05:08 Min.]
... 5.8 ... Module in Beiträge einbinden [03:32 Min.]
... 5.9 ... Neue Sprachpakete installieren [08:59 Min.]
6. Fotos, Videos und Musik einbinden [01:17 Std.]
... 6.1 ... Einleitung [00:20 Min.]
... 6.2 ... Eine Google-Maps-Anfahrtskarte einbinden [20:30 Min.]
... 6.3 ... Eine Bildergalerie mit »Simple Image Gallery« [10:05 Min.]
... 6.4 ... Die »Phoca Gallery« einbinden [08:48 Min.]
... 6.5 ... 3D-Galerien erstellen [05:11 Min.]
... 6.6 ... Videos hinzufügen mit »jPlayer« [09:27 Min.]
... 6.7 ... Musik abspielen mit »jPlayer« [03:42 Min.]
... 6.8 ... Dateianhänge für Beiträge [06:57 Min.]
... 6.9 ... Das Forum »Kunena« installieren [11:37 Min.]
7. Ein Kontaktformular hinzufügen [00:44 Std.]
... 7.1 ... Einleitung [00:19 Min.]
... 7.2 ... Das interne Kontaktformular von Joomla! [05:55 Min.]
... 7.3 ... ChronoForms installieren [05:18 Min.]
... 7.4 ... Der Aufbau von Formularen [13:25 Min.]
... 7.5 ... Formularvalidierung und SPAM-Schutz [12:49 Min.]
... 7.6 ... Das Formular fertigstellen und integrieren [05:48 Min.]
8. Mehrsprachige Joomla!-Websites [00:35 Std.]
... 8.1 ... Einleitung [00:17 Min.]
... 8.2 ... Mehrsprachige Websites [05:38 Min.]
... 8.3 ... Mehrsprachigkeit in Joomla! 2.5 [13:41 Min.]
... 8.4 ... Die Installation von »FaLang« [03:30 Min.]
... 8.5 ... »FaLang« verwenden [11:59 Min.]
9. Die Website veröffentlichen [00:37 Std.]
... 9.1 ... Einleitung [00:14 Min.]
... 9.2 ... FTP und Akeeba Backup [08:24 Min.]
... 9.3 ... Den Provider »1und1« nutzen [09:25 Min.]
... 9.4 ... Die Website sichern [07:07 Min.]
... 9.5 ... Kickstart installieren und einsetzen [11:25 Min.]
10. Benutzer- und Rechteverwaltung [00:46 Std.]
... 10.1 ... Einleitung [00:16 Min.]
... 10.2 ... Einen neuen Benutzer anlegen [10:43 Min.]
... 10.3 ... Benutzerspezifische Inhalte erstellen [09:39 Min.]
... 10.4 ... Die neue Rechteverwaltung [06:60 Min.]
... 10.5 ... Eine neue Benutzergruppe erstellen [05:43 Min.]
... 10.6 ... Gruppenrechte zuweisen [06:29 Min.]
... 10.7 ... Nachrichten über das Backend versenden [05:51 Min.]
11. Joomla!-Templates anpassen [00:49 Std.]
... 11.1 ... Einleitung [00:19 Min.]
... 11.2 ... Einführung in Templates und Template-Stile [11:57 Min.]
... 11.3 ... Die Template-Struktur im Überblick [08:27 Min.]
... 11.4 ... Die Schriftfarbe verändern [12:29 Min.]
... 11.5 ... Modulstile anpassen [07:37 Min.]
... 11.6 ... Die Modulausgabe überschreiben [08:32 Min.]
12. Suchmaschinen-Optimierung und Social Media [00:42 Std.]
... 12.1 ... Einleitung [00:16 Min.]
... 12.2 ... Suchmaschinen-Optimierung [10:03 Min.]
... 12.3 ... Meta-Informationen hinzufügen [04:38 Min.]
... 12.4 ... Suchmaschinenfreundliche URLs [13:00 Min.]
... 12.5 ... Google Analytics verwenden [08:42 Min.]
... 12.6 ... Ein Facebook-Modul integrieren [05:34 Min.]
13. Wartung und Administration [00:17 Std.]
... 13.1 ... Einleitung [00:21 Min.]
... 13.2 ... Die Joomla!-Website aktualisieren [04:29 Min.]
... 13.3 ... Die Website offline stellen [01:38 Min.]
... 13.4 ... Einen FTP-Account einrichten [03:45 Min.]
... 13.5 ... Die Website administrieren [06:56 Min.]