Die Intubation und Maskenbeatmung bei Früh- und Neugeborenen sowie Säuglingen ist technisch anspruchsvoll und erfordert ein gut trainiertes Team aus Arzt und Schwester mit der jeweils optimalen technischen Ausrüstung.
Diese multimediale CD vermittelt anatomische Kenntnisse, gibt einen überblick über die notwendige technisch-apparative Ausstattung für Maskenbeatmung und Intubation und vermittelt praktische Erfahrungen und Tipps für weniger Geübte. Genaue Angaben zu Indikationen und Kontraindikationen helfen dem praktisch tätigen Arzt, sich zwischen Maskenbeatmung, nasaler oder oraler Intubation zu entscheiden. Typische Röntgenbilder relevanter Lungenerkrankungen sowie Diagramme und klinische Fotos sind nicht nur für den in Ausbildung befindlichen Arzt instruktiv. Videosequenzen verdeutlichen die anatomischen Verhältnisse und dokumentieren den Ablauf einer Intubation. Die häufigsten Ursachen einer fehlerhaften Intubation werden dargestellt und Lösungsmöglichkeiten angeboten.
In einem weiteren Abschnitt werden die Eigenschaften der verschiedenen Surfactantpräparate erläutert. Unterschiedliche Möglichkeiten der Applikation werden an der neonatologischen Intubationspuppe demonstriert und deren Vor- und Nachteile besprochen.
Systemvoraussetzungen:
IBM-kompatibler PC mit mindestens CPU Pentium (100 MHz);
8 MB freier Arbeitsspeicher; 
4 x CD-ROM-Laufwerk; 
MS Windows 95/98, 2000, ME, NT 4.0; 
VGA-Truecolour-Karte empfohlen; 
Soundkarte empfohlen
 
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Fachärzte, intensivmedizinisch tätige Krankenschwestern, Notärzte
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-017223-2 (9783110172232)
Schweitzer Klassifikation