Ihre Vorteile
- Sie finden schnell die für Ihren Verantwortungsbereich relevanten Vorschriften.
- Verständliche Kommentare und praktische Anleitungen helfen Ihnen, das geltende Chemikalienrecht korrekt umzusetzen.
Überblick
REACH, GHS, das komplette EU-Chemikalienrecht und das nationale Gefahrstoffrecht - im Volltext mit Kommentaren und Arbeitshilfen
Die Gefahrstoffverordnung 2010 mit ausführlichem Kommentar
Aktuelle Hinweise und Meldungen zu REACH, GHS und weiteren Themen
Wichtige Informationen zum Inverkehrbringen und zum Umgang mit Gefahrstoffen sowie zu den Themen:
- Arbeitsmedizin
- Toxikologie
- Persönliche Schutzausrüstung
Ständig gepflegte Datenbank für über 6.800 gesetzlich gelistete Gefahrstoffe, u.a. mit diesen Informationen:
- Chemisch-physikalische Daten
- Allgemeine Sicherheitsratschläge
- Warn-, Gebots- und Verbotszeichen
- Gesundheitliche Gefahren am Arbeitsplatz
- Reaktion mit anderen Stoffen
- Toxikologische Daten
- Gefahren für die Umwelt
- Strukturformeln
Sprache
Zielgruppe
Gefahrstoffbeauftragte
Arbeitssicherheitsbeauftragte
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8111-7719-2 (9783811177192)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Ulrich Welzbacher
Von Juli 1980 bis November 2006 Referatsleiter "Gefährliche Stoffe" bei der Berufsgenossenschaftlichen Zentrale für Sicherheit und Gesundheit - BGZ im Hauptverband der Gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG, heute "Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV). In dieser Funktion zuständig für die Koordinierung der Aktivitäten der Gewerblichen Berufsgenossenschaften auf dem Gebiet der Gefahrstoffe sowie Wahrnehmung berufsgenossenschaftlicher Interessen in staatlichen und sonstigen Gremien und Ausschüssen, z.B. im Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) (seit 1980) und in verschiedenen AGS-Unterausschüssen. Leiter zahlreicher Arbeitskreise zur Erstellung von BG-Regeln und Technischen Regeln für Gefahrstoffe. Heute wie schon zuvor aktiv als Herausgeber und Fachautor von Zeitschriftenartikeln, Fachbüchern, Loseblattwerken und elektronischen Publikationen für verschiedene Verlage.
Fachinformationen und Arbeitshilfen (z.B. Checklisten, Muster-Betriebsanweisungen, Formulare usw.) u.a. zu folgenden Stichwörtern:
- Ampelmodell
- Betriebsanweisung für Gefahrstoffe
- Einfaches Maßnahmenkonzept der BAUA
- Einstufung von Gefahrstoffen
- Ersatzstoffprüfung
- Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- Gesundheitsschutz beim Umgang mit Gefahrstoffen
- Gefahrstofflagerung
- GHS
- PSA bei Gefahrstoffen
- REACH
- Sicherheitsdatenblatt
- Unterweisung bei Gefahrstoffen
- u.v.m
Auszug aus den Vorschriften:
- REACH-Verordnung
- GHS-/CLP-Verordnung
- Chemikaliengesetz
- Gefahrstoffverordnung
- TRGS 400 Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- u.v.m.
Arbeitshilfen:
- Excel-Tool zur Ermittlung von Schutzmaßnahmen
- Interaktives Gefahrstoffdatenblatt
- Lagerung von Gefahrstoffen
Weitere Inhalte:
- Arbeitsschutzlexikon
- Themenübersichtsseiten
- News und Top-Themen
- Rechtsänderungen im Überblick