In diesem Video-Training bekommen Sie Wissen aus erster Hand: Adobe Certified Expert Tilo Rust zeigt Ihnen alles, was Sie für das Erstellen statischer und dynamischer Webseiten mit Dreamweaver CS4 wissen müssen. Ganz so wie in einer persönlichen Schulung führt Sie der Trainer Schritt für Schritt durch die Software. Sie lernen eine statische Website von Null auf zu erstellen, fügen Text, Bilder und Links ein, gestalten Navigationen und binden Multimedia-Inhalte wie Flash und Video ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gestalten des Layouts Ihrer Website mit den neuen CSS-Funktionen von Dreamweaver CS4,
Das Training hat eine
Gesamtspielzeit von 15 Stunden
.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Rezensionen / Stimmen
Empfehlung der Redaktion
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1279-3 (9783836212793)
Schweitzer Klassifikation
1. Neu in Dreamweaver CS4 [00:20 Std.]
... 1.1 Einleitung [00:25 Min.]
... 1.2 Neue Funktionen [06:16 Min.]
... 1.3 Neues im Spry-Framework [05:01 Min.]
... 1.4 Webdesign im Wandel [08:02 Min.]
2. Programmoberfläche und Einstellungen [00:41 Std.]
... 2.1 Einleitung [00:21 Min.]
... 2.2 Die Funktionsweise von Dreamweaver CS4 [07:43 Min.]
... 2.3 Die Programmoberfläche [09:37 Min.]
... 2.4 Erste Schritte [06:42 Min.]
... 2.5 Voreinstellungen und Shortcuts [09:12 Min.]
... 2.6 Sites definieren und verwalten [07:33 Min.]
3. HTML/CSS-Grundlagen [02:12 Std.]
... 3.1 Einleitung [00:20 Min.]
... 3.2 Von Servern und Clients [05:35 Min.]
... 3.3 Von der Textdatei zur HTML-Seite [14:18 Min.]
... 3.4 HTML-Seiten erstellen und Text eingeben [11:59 Min.]
... 3.5 Semantische und optische Auszeichnung [03:48 Min.]
... 3.6 CSS-Formatierung Teil I [07:54 Min.]
... 3.7 CSS-Formatierung Teil II [08:60 Min.]
... 3.8 Bilder einfügen und ausrichten [13:11 Min.]
... 3.9 Relative Links erzeugen [11:60 Min.]
... 3.10 Weitere Hyperlink-Varianten [06:09 Min.]
... 3.11 Tabellen erstellen [12:49 Min.]
... 3.12 Tabellenlayouts [08:00 Min.]
... 3.13 Frames und Framesets [14:34 Min.]
... 3.14 Frames verlinken [12:18 Min.]
4. CSS, Formulare und JavaScript [01:55 Std.]
... 4.1 Einleitung [00:19 Min.]
... 4.2 Schriften mit CSS formatieren [09:02 Min.]
... 4.3 CSS-Klassen und externe Stylesheets [06:11 Min.]
... 4.4 Zweispaltiges Layout mit CSS [11:31 Min.]
... 4.5 Dreispaltiges Layout mit CSS [05:45 Min.]
... 4.6 Weitere Hinweise zu CSS [12:14 Min.]
... 4.7 Ein einfaches Formular erstellen [14:43 Min.]
... 4.8 Spezielle Formularfelder [18:00 Min.]
... 4.9 Formularverarbeitung mit Spry [11:30 Min.]
... 4.10 JavaScript-Basics [10:31 Min.]
... 4.11 JavaScript-Funktionen einsetzen [15:18 Min.]
5. Die eigene Entwicklungsumgebung [00:32 Std.]
... 5.1 Einleitung [00:32 Min.]
... 5.2 Das Client-Server-Modell [09:32 Min.]
... 5.3 Den XAMPP-Testserver installieren [07:06 Min.]
... 5.4 Dreamweaver für XAMPP einrichten [07:04 Min.]
... 5.5 Das XAMPP-Paket im Detail [07:45 Min.]
6. Ein Projekt planen [01:34 Std.]
... 6.1 Einleitung [00:33 Min.]
... 6.2 Das fertige Beispielprojekt [07:04 Min.]
... 6.3 Das Seitenkonzept entwickeln [09:42 Min.]
... 6.4 Die Navigationsstruktur entwerfen [06:48 Min.]
... 6.5 Die gebräuchlichsten Layouttypen [12:08 Min.]
... 6.6 Der grafische Entwurf mit Photoshop [10:33 Min.]
... 6.7 Darstellungsoptionen aus Photoshop auslesen [08:52 Min.]
... 6.8 Grafiken aus Photoshop exportieren [11:09 Min.]
... 6.9 Die Ordnerstruktur anlegen [07:44 Min.]
... 6.10 Benutzerrollen im Beispielprojekt [08:21 Min.]
... 6.11 Terminologie festlegen [08:06 Min.]
... 6.12 Schnittstellen definieren [03:05 Min.]
7. Das Layout umsetzen [01:29 Std.]
... 7.1 Einleitung [00:27 Min.]
... 7.2 Layoutvorlagen in Dreamweaver CS4 [06:37 Min.]
... 7.3 Template auswählen [10:02 Min.]
... 7.4 Template anpassen [08:44 Min.]
... 7.5 Gemeinsame Elemente einfügen [09:42 Min.]
... 7.6 Gestaltung der Site mit CSS [10:22 Min.]
... 7.7 Spry-Menüs einfügen [14:08 Min.]
... 7.8 Exkurs: Geordnete und ungeordnete Listen [09:34 Min.]
... 7.9 Dateiverwaltung in der Bridge [07:02 Min.]
... 7.10 Bibliothekselemente erstellen [05:24 Min.]
... 7.11 Snippets verwenden [07:19 Min.]
8. Inhalte hinzufügen [01:33 Std.]
... 8.1 Einleitung [00:25 Min.]
... 8.2 Texte einfügen [14:49 Min.]
... 8.3 Diashows erstellen [12:20 Min.]
... 8.4 Diashows einbinden [13:59 Min.]
... 8.5 Videos einbinden [14:12 Min.]
... 8.6 Ein Kontaktformular erstellen [17:55 Min.]
... 8.7 Formulare auswerten Teil I [13:15 Min.]
... 8.8 Formulare auswerten Teil II [05:47 Min.]
9. Dynamische Webseiten mit PHP [02:45 Std.]
... 9.1 Einleitung [00:32 Min.]
... 9.2 PHP-Programmierung mit Dreamweaver [18:48 Min.]
... 9.3 Kontrollstrukturen Teil I [09:24 Min.]
... 9.4 Kontrollstrukturen Teil II [10:34 Min.]
... 9.5 Neue Datenbank anlegen [17:47 Min.]
... 9.6 Datenbankverbindung herstellen [12:45 Min.]
... 9.7 Exkurs: Den XAMPP-Testserver absichern [05:10 Min.]
... 9.8 Daten abfragen mit SELECT [15:01 Min.]
... 9.9 Daten einfügen mit INSERT [13:01 Min.]
... 9.10 Daten bearbeiten mit UPDATE [06:06 Min.]
... 9.11 Benutzer authentifizieren Teil I [14:26 Min.]
... 9.12 Benutzer authentifizieren Teil II [08:08 Min.]
... 9.13 Inhalte automatisch generieren [11:31 Min.]
... 9.14 Daten im XML-Format ausgeben [09:54 Min.]
... 9.15 XML-Daten mit Spry einlesen [11:38 Min.]
10. Die Website veröffentlichen [00:38 Std.]
... 10.1 Einleitung [00:21 Min.]
... 10.2 Code validieren [05:22 Min.]
... 10.3 Einen Webhoster suchen [07:06 Min.]
... 10.4 Webspace und Domain bestellen [04:55 Min.]
... 10.5 Daten übertragen mit FTP [08:01 Min.]
... 10.6 Dateien ein- und auschecken [07:10 Min.]
... 10.7 Datenbank als SQL-Script übertragen [04:46 Min.]
11. Tipps und Tricks [00:40 Std.]
... 11.1 Einleitung [00:22 Min.]
... 11.2 Barrierefreiheit [12:37 Min.]
... 11.3 Meta-Tags [12:55 Min.]
... 11.4 Suchmaschinenoptimierung [04:38 Min.]
... 11.5 Spry-Widgets kombinieren [03:21 Min.]
... 11.6 Spry-Effekte einsetzen [05:52 Min.]
12. Nützliches Zubehör für den Webdesigner [00:49 Std.]
... 12.1 Einleitung [00:19 Min.]
... 12.2 Browser-Plugins [05:37 Min.]
... 12.3 Dreamweaver-Extensions [06:09 Min.]
... 12.4 Farbharmonien mit Adobe Kuler [04:22 Min.]
... 12.5 Rich Internet Applications mit Adobe AIR [06:43 Min.]
... 12.6 Eigene AIR-Widgets entwickeln [14:07 Min.]
... 12.7 AIR-Files generieren [12:12 Min.]