Die Ideen-Fundgrube für Kreative! Mit diesem Video-Training erfahren Sie, wie Sie Ihre Webseiten mit CSS zukunftsfähig halten und attraktiver gestalten. Thomas Kötter zeigt Ihnen anhand zahlreicher Web-Projekte, wie Sie Design-Ideen mit CSS, (X)HTML und JavaScript umsetzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Webtexte lesbar gestalten, attraktive Bildergalerien und Navigationen entwerfen und eigene Designs für WordPress- und Magento-Seiten erstellen. Darüber hinaus zeigt Ihnen Ihr Trainer, wie Sie moderne Webtechnologien für Ihre Designs einsetzen - von jQuery bis CSS3.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen für gutes Webdesign
- Gestaltungsprinzipien
- Standardkonformes Coding
- Spaltenlayouts realisieren
- Web-Texte gestalten
- JavaScript-Effekte einsetzen
- Moderne Navigation erstellen
- Attraktive Bildergalerien
- Übersichtliche Formulare entwerfen
- Photoshop-Layouts umsetzen
- Individuelle Design-Lösungen für Magento-Shops & Wordpress-Blogs
Dieses Video-Training hat 71 Lektionen und eine Gesamtspielzeit von 9 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
In jedem Fall brauchen Sie ein DVD-Laufwerk, Lautsprecher und eine Auflösung des Monitors von mindestens 1024 x 768 Pixeln.
Rezensionen / Stimmen
Der Zuschauer lernt intuitiv durch das Video-Training. Neben CSS werden auch ganz allgemeine Prinzipien des Webdesigns vorgestellt. Der Trainer hantiert mit einer Menge Tools und Webseiten, so dass ein sehr guter Eindruck seiner Arbeitsweise entsteht. Di
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-8362-1496-4 (9783836214964)
Schweitzer Klassifikation
1 Grundlagen für gutes Webdesign [01:08 Std.]
1.1 Einleitung
1.2 Was ist Webdesign?
1.3 Der Goldene Schnitt
1.4 Webstandards
1.5 Guter Quellcode
1.6 Spaltenlayouts
1.7 CSS im Überblick
1.8 Einführung in jQuery
1.9 Farben gezielt einsetzen
2 Texte gestalten [01:32 Std.]
2.1 Einleitung
2.2 Lesbarkeit
2.3 Schriftenstapel anlegen
2.4 Überschriften umgestalten
2.5 Zeilenabstände verbessern
2.6 Aufzählung hinzufügen
2.7 Image Replacement
2.8 Web Fonts einsetzen
2.9 Cufón
2.10 Text ein- und ausblenden
3 Navigation anpassen [01:49 Std.]
3.1 Einleitung
3.2 Vertikale Navigation
3.3 Hierarchien herausarbeiten
3.4 Flyout-Navigation
3.5 IE-Hacks für Flyout-Menüs
3.6 Horizontale Navigation
3.7 Grafiken einbinden
3.8 Buttons mit variabler Breite
3.9 Der Akkordeon-Effekt
3.10 Akkordeon-Optionen
3.11 Reiter-Navigation
4 Bildergalerie erstellen [01:06 Std.]
4.1 Einleitung
4.2 Bilder in Fließtext einfügen
4.3 Bildunterschrift ausrichten
4.4 Eine einfache Bildergalerie
4.5 Rollover-Effekt hinzufügen
4.6 Bildergalerie als Laufband
4.7 Laufbandsteuerung basteln
4.8 Laufbandgrenzen festlegen
4.9 Zoom-Effekte mit jQuery
5 Formulare optimieren [00:57 Std.]
5.1 Einleitung
5.2 Der Aufbau des Formulars
5.3 Eingabefelder positionieren
5.4 Feldgruppen ausrichten
5.5 Fieldset-Legende gestalten
5.6 Pflichtfelder kennzeichnen
5.7 Fehlermeldungen ausgeben
6 Arbeiten mit Adobe Photoshop [00:52 Std.]
6.1 Einleitung
6.2 Ebenentechniken
6.3 Nicht-destruktives Arbeiten
6.4 Rollover vorbereiten
6.5 Das Slice-Werkzeug
6.6 Grafikelemente exportieren
6.7 Grafikformate
7 WordPress-Blog designen [01:15 Std.]
7.1 Einleitung
7.2 Aufbau des Blogsystems
7.3 Das neue Design
7.4 Seitenstruktur aufbauen
7.5 Kopfbereich gestalten
7.6 Blog-Einträge anpassen
7.7 Seitenspalte umgestalten
7.8 Archiv- und Einzelseiten
7.9 Das WordPress-Stylesheet
7.10 Lightbox-Effekt einsetzen
8 Magento-Shop entwerfen [01:07 Std.]
8.1 Einleitung
8.2 Magento vorbereiten
8.3 Themes anpassen mit CSS
8.4 Neue Seitenvorlage anlegen
8.5 Seiteninhalte anpassen
8.6 Blöcke einbinden
8.7 Templates bearbeiten
8.8 Produktseiten anpassen