Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
juris Steuerstrafrecht vereint die Herausgeber- und Autorenkompetenz der jurisAllianz Partner zum gesamten materiellen und formellen Steuerstraf- sowie Steuerordnungswidrigkeitenrecht mit den maßgeblichen Entscheidungen, Verordnungen und Vorschriften.
Die ständige Aktualisierung der Premiumliteratur im juris Portal sowie die intelligente Verlinkung aller Quellen durch das exzellente juris Wissensmanagement garantieren Ihnen vollständige Suchergebnisse und erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
- Unverzichtbare Literatur zum nationalen und internationalen Steuerstrafrecht, verlinkt mit Rechtsprechung und Vorschriften
- Größtmögliche Meinungsvielfalt und Expertise der renommiertesten Autoren
- Deutliche Zeitersparnis dank intelligenter Vernetzung mit der juris Wissensmanagement-Technologie
- Online-First-Vorteil durch fortlaufende Aktualisierung und persönlichem Newsservice
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-86330-335-8 (9783863303358)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 6 Wochen zum Laufzeitende
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
Zum Verbund der jurisAllianz gehören die Verlage Dr. Otto Schmidt, De Gruyter, Erich Schmidt, C.F. Müller, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, Stollfuß Verlag, Reguvis Fachmedien, dfv Mediengruppe, Deutscher Anwaltverlag, Deutscher Notarverlag, IWW Institut, RWS Verlag, Fachmedien Otto Schmidt sowie Richard Boorberg Verlag.