Handbuch
Küttner, Personalbuch
Über 400 Beiträge aus der betrieblichen Praxis von A-Z, mit aktuellen Ausführungen zum Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht. Die klare Gliederung und der stichwortbezogene Aufbau führen schnell zur Problemlösung. Alle Stichwörter werden von den Autoren unterjährig aktualisiert.
Neu: KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER
Mit FRAG DEN KÜTTNER erschließen Sie sich das renommierte Handbuch ganz neu. Zeitsparend recherchieren Sie inuitiver und schneller als bisher. Sie können in einer eigenen Chat-Version dem Küttner konkrete Fragen stellen und zielgenaue antworten auf dem aktuellen Stand des Werkes erhalten. Und wenn Sie mit Ihrem Küttner dialoge führen unterstützt er sie sogar bei der Erstellung von E-Mailings und anderem Schriftverkehr.
Formulare
Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
Musterschreiben und -formulare mit Anmerkungen zur Rechtsprechung, Hintergrundinformationen und taktischen Hinweisen.
Rechtsprechung
Aktuell und mit umfangreichen Archiven die zitierten arbeits-,lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rechtsprechungsdokumente
aus den Beck’schen Zeitschriften:
AP, ab 1971 im Volltext, ab 1954 in Leitsätzen
NZA, ab 1984
NZA-RR, ab 1996
NZS, ab 1992
DStR, ab 1991/DStRE, ab 1997
NJW, ab 1981
NJW-RR, ab Erscheinen 1986
Normen
Alle einschlägigen Gesetze in Beck’scher Qualität:
- sämtliche Vorschriften aus Nipperdey I und Aichberger, SGB, dazu alle (lohn-)steuerrechtlich relevanten Vorschriften und Wirtschaftsgesetze
- Allgemeinverbindliche Tarifverträge
- Landesbezirkliche Tarifverträge
- Steuergesetze
Materialien
Die wichtigen Rundschreiben der Spitzenverbände sowie die Besprechungsergebnisse zu Meldeverfahren und Beitragseinzug liefern wichtige Detailinformationen.
Fach-News Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht