Folgende Inhalte sind bereits im PLUS-Modul enthalten:
Kommentare und HandbücherPrimärrecht
- Grabitz/Hilf/Nettesheim, Das Recht der EU
- von der Groeben/Schwarze/Hatje (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht (Nomos)
- Calliess/Ruffert, EUV/AEUV
- Streinz, EUV/AEUV
- Bergmann (Hrsg.), Handlexikon der Europäischen Union (Nomos)
- Oppermann/Classen/Nettesheim, Europarecht
Europäische Grund- und Menschenrechte
- Jarass, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
- Karpenstein/Mayer, EMRK
- Meyer (Hrsg.), Charta der Grundrechte der EU (Nomos)
- Meyer-Ladewig/Nettesheim/von Raumer (Hrsg.), EMRK (Nomos)
- Grabenwarter/Pabel, EMRK
Rechtsschutz
- Karpenstein/Kotzur/Vasel (vormals Rengeling/Middeke/Gellermann), Handbuch Rechtsschutz in der Europäischen Union
Wirtschaftsrecht
- Dauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts
- Krenzler/Herrmann/Niestedt, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht
Wettbewerbsrecht
- Mestmäcker/Schweitzer, Europäisches Wettbewerbsrecht
- Bartosch, EU-Beihilfenrecht
- Heidenhain, European State Aid Law
- Liebscher/Flohr/Petsche, Handbuch der EU-Gruppenfreistellungsverordnungen
- Loewenheim/Meessen/Riesenkampff/Kersting/Meyer-Lindemann, Kartellrecht
Arbeitsrecht
- Franzen/Gallner/Oetker, Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht
Zeitschriften mit Archiven und Newsdienste
- EuZA - Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht, ab 2008
- EuZW – Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, ab 1998
- EuCML – Journal of European Consumer and Market Law, ab 2015
- euvr – Zeitschrift für Europäisches Unternehmens- und Verbraucherrecht, 2012-2014
- EuR – Europarecht, ab 2000 (Nomos)
- ZaöRV/HJIL – Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, ab 2000
- NLMR – Newsletter Menschenrechte, ab 2010 (Jan Sramek Verlag)
- Newsdienst EnK - Energiekrise Aktuell
- Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht - EuZA
- Newsletter Menschenrechte - NLMR
Rechtsprechung und Aufsätze
- Rechtsprechung zum Europarecht aus Beck’schen Zeitschriften sowie exklusiv online weitere Rechtsprechung im Volltext (BeckRS/BeckEuRS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren Zeitschriften
- Aufsätze aus Beck’schen Zeitschriften, dazu Aufsatznachweise aus LSK zu weiteren Zeitschriften
Normen zum Europarecht
Folgende Inhalte sind im PREMIUM-Modul zusätzlich enthalten:
Kommentare und Handbücher
Primärrecht
- Pechstein/Nowak/Häde (Hrsg.), Frankfurter Kommentar EUV, GRC, AEUV, Bd. 1-4 (Mohr Siebeck)
- Schwarze/Becker/Hatje/Schoo (Hrsg.), EU-Kommentar (Nomos)
- Vedder/Heintschel von Heinegg (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht (Nomos)
- Geiger/Khan/Kotzur/Kirchmair, EUV/AEUV
Europäische Grund- und Menschenrechte
- Stern/Sachs, Europäische Grundrechte-Charta
- Heselhaus/Nowak (Hrsg.), Handbuch der Europäischen Grundrechte
Rechtsschutz
- Wägenbaur, Satzung und Verfahrensordnungen
Wirtschaftsrecht
- Arnesen/Fredriksen/Graver/Mestad/Vedder, Agreement on the European Economic Area
Steuerrecht
- Kokott, Das Steuerrecht der Europäischen Union
- Musil/Weber-Grellet, Europäisches Steuerrecht
Normen zum Europarecht
- Handbuch des Europäischen Rechts – HER (Nomos)