Wie lässt sich die explosionsartige Verbreitung von Dämonen und bösen Geistern im Neuen Testament erklären? Archie T. Wright untersucht die Entwicklung des Konzepts von bösen Geistern von der Hebräischen Bibel (Genesis 6) bis zu nachbiblischer jüdischer Literatur. Der Autor beschäftigt sich mit der Rezeptionsgeschichte von Genesis 6.1-4 während der Zeit des zweiten Tempels und sieht den Grund für die Entstehung von Dämonen in der Offenheit des biblischen Textes.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-157496-2 (9783161574962)
DOI
10.1628/978-3-16-157496-2
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1958; PhD, University of Durham; Associate Professor of Biblical Studies at Regent University, Virginia, USA.