Dieses Werk gibt sowohl den Bediensteten der Jugend- und Ordnungsämter sowie den Polizeidienststellen, die jugendschutzrechtliche Verstöße verfolgen, und den Bußgeldstellen, die die Taten als Ordnungswidrigkeiten ahnden, wichtige Hilfestellung bei der täglichen Arbeit. Es zeigt die Möglichkeiten zur Beweissicherung, Täterermittlung und richtigen Festsetzung von Geldbußen auf. Darüber hinaus behandelt es auch die Haftung der gesetzlichen Vertreter, sonstigen Mitarbeiter und juristischer Personen.
Für alle Varianten des Bußgeldverfahrens enthält das Werk vollständige Muster von Anhörungen und Bußgeldbescheiden.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Handbuch richtet sich an alle Bedienstete der Jugendämter und Bußgeldstellen, die Bußgeldverfahren nach dem Jugendschutzgesetz durchführen
ISBN-13
978-3-8073-2924-6 (9783807329246)
Schweitzer Klassifikation