BRS - Jeder Band bietet die umfassende Rechtsprechungsübersicht zum öffentlichen Bau- und Bodenrecht für das jeweils vorangegangene Jahr.
Die jährlich erscheinenden Bände der Baurechtssammlung bieten die umfassende Orientierung über die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesgerichtshofs, der Oberverwaltungsgerichte und Verwaltungsgerichtshöfe der vergangenen Jahre zum öffentlichen Baurecht.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeber ist Hans-Dieter Upmeier, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Münster a. D.
Begründet wurde die Sammlung von Fritz Thiel, fortgeführt von Konrad Gelzer (bis Band 55).