Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Diese Rechtssammlung umfasst sämtliche wichtigen kommunalrechtlichen Vorschriften; insbesondere die Kommentierung der Kommunalordnung Thüringens und des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit.
Diese Rechtssammlung umfasst sämtliche wichtigen kommunalrechtlichen Vorschriften; insbesondere die Kommentierung der Kommunalordnung Thüringens und des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit. Dazu finden Sie praxisrelevante Bestimmungen zu Finanzwesen, Abgaben- und Beamtenrecht.
Die Kommentierung gibt Sicherheit in der Anwendung und bietet solide Entscheidungshilfen. Das Werk gewährleistet eine kontinuierliche Anpassung an die Rechtsentwicklung durch regelmäßige Aktualisierungen.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Begründet von:
Herbert Uckel, Regierungsdirektor a.D., ehemals Leiter des Referats Kommunales Verfassungsrecht im Thüringer Innenministerium;
Rudolf Hauth, Regierungsdirektor a. D., ehemals Leiter der Kommunalabteilung im Thüringer Innenministerium ;
Hans-Gerd Hoffmann, Referent im Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr, ehemals Leiter des Referats Kommunaler Finanzausgleich
Fortgeführt von:
Dr. Carl-Christian Dressel, Ministerialrat, Leiter des Finanzreferats im Thüringer Finanzministerium, Erfurt und
Michael Noll, Oberregierungsrat, Beauftragter für den Haushalt, Landespolizeidirektion Erfurt
Begründet von
Regierungsdirektor
Fortgesetzt von
Ltd. Regierungsdirektor a.D.