So hilft Ihnen das Vewaltungskostenrecht in Bayern online
Das finden Sie in diesem Online-Kommentar
Inhalt des Werkes sind insbesondere
- das Kostengesetz mit ausführlicher Kommentierung und zugehörigen Vollzugsvorschriften
- das staatliche und das kommunale Kostenverzeichnis
- das Verwaltungskostengesetz des Bundes und die speziellen Kostenverordnungen der einzelnen Bundesministerien
Die Kommentierungen zum Kostengesetz sind mit Hinblick auf den Verwaltungsalltag anschaulich formuliert, so knapp wie möglich, dabei aber so ausführlich wie nötig gehalten und helfen weiter, wenn - wie so oft - der Wortlaut einer Norm für sich gesehen nicht die gewünschte Information bietet. Durch die Bereitstellung aller Kostenverzeichnisse bzw. Kostenverordnungen des Freistaates Bayern und des Bundes wird dem Nutzer eine Zusammenschau der für den täglichen Gebrauch benötigten Kostenbestimmungen geboten.
Damit gibt das Werk zuverlässig Auskunft über die materiellen Voraussetzungen zur Kostenfestsetzung und -erhebung sowohl nach Bundes- als auch nach Landesrecht.
Dieser eLine-Kommentar zum Verwaltungskostenrecht in Bayern ist besonders geeignet für alle, die mit der Aufstellung und/oder dem Vollzug des Bundeshaushaltes befasst sind.
Das Besondere am Kommentar zum Verwaltungskostenrecht in Bayern:
Das Kostenrecht reicht in alle Gebiete der Verwaltung. Entsprechend groß ist der Kreis der Nutzer: Alle, die bei Staat und Kommunen mit der Festsetzung und Erhebung von Gebühren und Auslagen zu tun haben, aber auch die auf der Schuldnerseite Betroffenen.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Alle, die bei Staat und Kommunen mit der Festsetzung und Erhebung von Gebühren und Auslagen zu tun haben, aber auch die auf der Schuldnerseite Betroffenen
ISBN-13
978-3-8073-2771-6 (9783807327716)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 6 Wochen zum Jahresende
Schweitzer Klassifikation
Autor
Thomas Stengel, Regierungsdirektor im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, München
Autor*in
Regierungsdirektor