Das Werk führt als Praxisratgeber in die spezielle Rechtsmaterie des Anlagenbaus ein und gibt für die Vertragsgestaltung und die Vertragsabwicklung praktische und verwertbare Hinweise.
Gegenstand ist das BGB-Baurecht und das Recht des Anlagenbaus, das in einer typischen Vertragsgliederung vorgestellt wird. Die Rechtsprobleme werden anhand dieser Vertragsgliederung erörtert. Lösungsorientiert und in verständlicher Form wird der Leser mit den praxisrelevanten Problemen bei der Gestaltung und Abwicklung eines Anlagenbauvertrages vertraut gemacht.
Durch das Buch wird der Leser in die Lage versetzt, die wichtigsten Rechtsprobleme bei der Gestaltung und Abwicklung eines Anlagenbauvertrages zu erkennen und diese zu lösen. Anleitungen zum Claim- Management sowie zur internen und externen Projektorganisation und eine Übersicht zu international gängigen Vertragsmustern runden die Darstellung ab.
Die Neuerscheinung berücksichtigt die Reform des Bauvertragsrechts 2017, die zum 1.1.2018 in Kraft tritt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Honorarprofessor Dr. Ralf Steding ist Rechtsanwalt und Partner in der Kanzlei Kapellmann und Partner in Düsseldorf sowie Honorarprofessor an der Technischen Universität Darmstadt
Dr. Martin Wittemeier ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Partner in der Kanzlei Kapellmann und Partner in Düsseldorf
Dr. Simona Liauw ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Kapellmann und Partner in Düsseldorf.