Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der vorliegende Band beinhaltet alle wichtigen Rechtsinformationen zum Thema Arbeit und Inklusion.
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland mit dem neuen zentralen Ansatz der "Inklusion" wirkt sich besonders auf die berufliche Integration und Rehabilitation von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen aus. Die "Inklusion" im Bereich der Arbeitswelt wird von zahlreichen, komplexen sozial- und arbeitsrechtlichen Vorschriften zugleich geregelt. Erstmalig werden diese zusammen in einem Handbuch dargestellt und erläutert - inklusive Rechtsprechung, Praxistipps und Arbeitshilfen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Rechtsanwalt Dr. Thomas P. Stähler ist Justiziar bei der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation in Frankfurt am Main