Die Paulusakten sind eine Sammlung frühchristlicher Traditionsstücke, die nicht in die Apostelgeschichte aufgenommen wurden: die Akten des Paulus und der Thekla, der 3. Korintherbrief, das Martyrium des Paulus und zahlreiche andere Geschichten, zum Beispiel darüber, wie Paulus einen Löwen taufte. Gegen Ende des zweiten Jahrhunderts entstand in Nordafrika das Gerücht, dass die Paulusakten von einem Presbyter in Kleinasien verfasst wurden (Tertullian, De baptismo 17,5) und bis heute wird behauptet, dass die Paulusakten der kanonisierten Apostelgeschichte nach- und untergeordnet ist - historisch wie theologisch. Aber welche Anhaltspunkte gibt es für die Komposition und Rezeption der Paulusakten? Glenn E. Snyder unterzieht griechische, lateinische und koptische Zeugen der Paulusakten vom zweiten bis zum sechsten Jahrhundert einer kritischen Prüfung. Dabei bezieht er unabhängig überlieferte Akten ebenso mit ein wie bestehende Sammlungen und andere Belege für die Zusammenstellung der Paulusakten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-152774-6 (9783161527746)
DOI
10.1628/978-3-16-152774-6
Schweitzer Klassifikation