Mit Teilleistungstabellen, Tabellen zur Anrechenbarkeit der Kostengruppen der DIN 276, Honorarempfehlung bei Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen.
Wer hat sich nicht schon über den Aufbau der HOAI geärgert. Durch die Ausgliederung in die vielen Anlagen ist ein ständiges Blättern und Suchen an der Tagesordnung. Mit diesem Werk hat der Autor konsequent die entsprechenden Anlagen in den Verordnungstext eingebaut. Ebenso sind die hilfreichen und für die richtige Anwendung unverzichtbaren Amtlichen Begründungen zu jedem einzelnen Paragraph abgedruckt.
Somit hat der Anwender alle erforderlichen Tabellen wie die Leistungsbilder oder die Objektliste stets im Blick.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Der Autor:
Dipl. Ing.(FH) Heinz Simmendinger ist seit vielen Jahren Sachverständiger für Architekten- und Ingenieurhonorare. Als Privatgutachter, Gerichtsgutachter aber auch als Mediator ist er bundesweit tätig, hält Inhouse-Schulungen zur HOAI und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen.