Vorwort.- Datenschutz in Metaversen.- Von der Theorie zur Umsetzung: Die Datenschutzvorsorge im Planspiel und der Weg zur standardisierten Dokumentation.- Same same but different? Der risikobasierte Ansatz nach DSGVO und CRA im Vergleich.- KI in der Personalauswahl: Rechtliche Anforderungen vereinen.- KI-generierte, Verarbeitungskontext-spezifische - Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz als Ausprägung der angemessenen Umsetzung datenschutzrechtlicher Pflichten.- Cybersicherheitsforschung im Spannungsfeld des Strafrechts - Überblick über bisherige Rechtsprechung zu einschlägigen strafrechtlichen Normen.- Globale Tendenzen in nationalen Cybersicherheitsstrategien: Ein Leitfaden für die Strategieentwicklung.- Einordnung wesentlicher und wichtiger Einrichtungen nach der NIS-2-Richtlinie - eine Betrachtung mit Schwerpunkt auf dem Energiesektor.- Ansätze zur Unterstützung eines hohen Cybersicherheitsniveaus im Energiesektor: Teilautomatisierte Verifizierung von Vorgaben des (geplanten) NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes.