Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts durch das JStG 2020
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 hat der Gesetzgeber das Gemeinnützigkeitsrecht umfassend reformiert und insbesondere für gemeinnützige Körperschaften eine Vielzahl neuer Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen geschaffen. Wesentliche Verbesserungen ergeben sich dabei für jegliche Formen von Kooperationen zwischen steuerbegünstigten Körperschaften. Der Brennpunkt stellt die mit dem Jahressteuergesetz verabschiedeten Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht praxisnah und strukturiert dar.
Dabei erläutert das qualifizierte Autorenteam nicht nur die Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern geht insbesondere auch auf die praktischen Auswirkungen ein. Gestalterische Empfehlungen unter Einbeziehung der teils konkreten Anwendungsvorgaben des BMF zur Umsetzung der Reform runden das Werk ab und unterstützen den Praktiker bei der bestmöglichen Nutzung der neuen Vorschriften.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-482-02282-1 (9783482022821)
Schweitzer Klassifikation