Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Sie sind zwar keine Juristen, aber dennoch müssen Sie in Ihrer Schule täglich juristisch einwandfreie Entscheidungen treffen, richtig? Dabei stehen Sie jedoch nicht auf verlorenem Posten, denn mit diesem Werk erhalten Sie komprimiertes Wissen und geschickte Entscheidungshilfen rund um das niedersächsische Schulrecht.
Egal, ob Ihre Schüler:innen an Demonstrationen teilnehmen, Eltern gegen eine Note Widerspruch einlegen oder neue datenschutzrechtliche Regelungen anzuwenden sind – das Handbuch gibt Ihnen zu schulrechtlichen Fragestellungen fachkundige Antworten und praktische Handlungshilfen. So werden Sie die unterschiedlichen Interessen von Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften spielend in den Griff bekommen.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Schulleitungen und schulische Führungskräfte, Lehrkräfte, Lehramtsanwärter/Referendare, Studierende und Fortbildungsinstitutionen der Lehrer- und Schulleitungsfortbildung
Schweitzer Klassifikation
Autor
Dr. jur. Florian Schröder, Ltd. Städt. Dir. (www.SchiLFs.de) ist seit 2015 nebenberuflich Dozent und Autor für Schul- und Datenschutzrecht in Niedersachsen und Hamburg. Zu seinen Auftraggebern gehören das Nds. Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ), das hamburgische Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI), die Universitäten Göttingen, Hannover, Hildesheim und Lüneburg, diverse Verbände, Schulträger und zahlreiche Schulen im Rahmen von SchiLFs.