Gefahrguttransport nach dem neuen ADR/RID
Gefahrguttransport nach ADR/RID
Was ist neu?
Aktuelle Hinweise
Vorschriften
Internationales Recht
- ADR-Übereinkommen
- ADR
- RID
- Multilaterale Vereinbarungen zum ADR
- Multilaterale Vereinbarungen zum RID
- Ärmelkanaltunnelregelung
- CSC-Übereinkommen über sichere Container
- CTU-Code
- Memorandum of Understanding
- MARPOL 73/78
EU-Recht
- EU-Verordnungen
- EU-Richtlinien
- Sonstige Regelungen
- TPED-Leitlinien
- PED-Leitlinien
- CEN-Normenauftrag
Bundesrecht
- Gefahrgutbeförderungsgesetz
- Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)
- Eisenbahnregulierungsgesetz (ERegG)
- Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
Verordnungen
- Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung
- Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV)
- Gefahrgutkostenverordnung (GGKostV)
- Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV)
- Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)
- Gefahrgutverordnung See (GGVSee)
- Kostenverordnung für Nutzleistungen der BAM
- Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung (ODV)
- Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung (SÜFV)
Technische Richtlinien
- Technische Regeln für biologische Arbeitsstoffe (TRBA)
- Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
- Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
- Regeln der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Nichttechnische Richtlinien
- Richtlinie über die Förderung der Sicherheit und der Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen
- GGVSEB-Durchführungsrichtlinien - RSEB
- Richtlinien für Recognized Security Organisation (RSO)
- Richtlinien für das Verfahren der Bauart-Zulassung von Versandstücken zur Beförderung radioaktiver Stoffe (R 003)
Landesrecht
Autonomes Satzungsrecht
Merkblätter/Regelungen/Richtlinien Dritter
Gefahrgutversand mit der Deutschen Post
Regelungen der Bundeswehr
Gefahrgutvorschriften für das deutschsprachige Ausland
Angrenzende Rechtsbereiche
- Abfallrecht
- Arbeitsschutzrecht
- Bodenschutzrecht
- Chemikalienrecht
- Gewerberecht
- Güterverkehrs- und Frachtrecht
- Immissionsschutzrecht
- Lebensmittelrecht
- Ordnungswidrigkeiten-/Strafrecht
- Regelungen für Postdienstleistungen
- Sprengstoffrecht
- Strahlenschutzrecht
- Umweltrecht
- Wasserrecht
- Verkehrsrecht
- Vorschriften für biologische Arbeitsstoffe
- Zivilrecht
Kommentare und Rechtsprechung
- Kommentare zu den einzelnen Vorschriften
- Kommentare zu Internationalen Vorschriften
- Kommentare zum ADR
- Kommentare zum EG-Recht
- Kommentare zum Bundesrecht
- Ausnahmen von den Gefahrgutvorschriften
- Kommentare zu den Gesetzen
- Kommentar zum Gefahrgutbeförderungsgesetz
- Kommentare zum Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Kommentare zu den Verordnungen
- Kommentar zur Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt
- Kommentare zur Gefahrgut-Ausnahmeverordnung
- Die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)
- Kommentare zur Gebührennummer 001 der Gefahrgut-Kostenverordnung
- Kommentare zur Verordnung zur Übertragung gefahrgutrechtlicher Ermächtigungen auf den Bundesminister für Verkehr
- Kommentare zu Technischen und Nichttechnischen Richtlinien
- Die technischen Richtlinien/Regeln
- Die GGVSEB-Durchführungsrichtlinien
- RSEB - Erläuterungen zu ADR/RID/ADN
- Die Verfahrensrichtlinie R 003
- Kommentare zu den Merkblättern/Regelungen/Richtlinien Dritter
- Kommentare zu den angrenzenden Rechtsbereichen
Urteile zu Ausrüstung, Dokumentation, Ladungssicherung, etc.
Fachbeiträge
- Thematische Einführung in das Gefahrguttransportrecht
- Hinweise für die praktische Abwicklung des Gefahrguttransports
Arbeitshilfen
- Formulare
- Gefahrzettelmuster gemäß ADR
Stoffdatenbanken
- Stoffdaten ADR
- Stoffdaten RID
Verzeichnisse
- Adressen
- Abkürzungsverzeichnis
- Quellenverzeichnis
- Verzeichnis der Vertragsparteien
- Service
- Herausgeber und Autoren
Aus dem Inhalt
- Die aktuellen Vorschriftentexte ADR und RID
- Wichtige nationale Gefahrgutvorschriften
- Wichtige Gefahrgutvorschriften Österreich / Schweiz
- EG-Regelungen zum Gefahrguttransport
- Fachbeiträge und Kommentare zum Gefahrgutrecht
- Stoffdatenbank ADR und RID
- Arbeitshilfen zur direkten Umsetzung